TUI hat noch über 35% Potenzial sagen die Value Investoren von BWM

Schweizer Value Investoren konnten den Markt 2019 nicht schlagen, aber über die letzten 22 Jahre dafür deutlich


Update 29 März 2020: TUI bekommt 1,8 Mrd. USD Kredit von der KfW und schickt einiges seiner Mitarbeiter bis September in Kurzarbeit. Damit muss der IW adjustieren werden und verliert leider vorübergehend seinen Wert.

Update 29 Februar 2020: Der Kurs von TUI ist deutlich wegen des Coronavirus gefallen. Die Aktie handelt zu 7 EUR und bietet ein Potenzial von über 100 Prozent laut BWM. Das Warten wird mit einer Dividendenrendite von 7,6% versüßt.




Über 700 Mio. CHF verwaltet die Value Investing Boutique BWM. Das Team hat das Kapital ihrer Co-Investoren um 8 % p.a. über 22 Jahre vermehrt. Im Jahr 2019 war die Performance positiv mit Renditen von 12 %, dennoch konnte der Markt nicht geschlagen werden.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Die Schweizer Value Investoren haben 8%p.a. Über 22 Jahre erzielt 
  • Ein spannendes Investment aus dem Team ist TUI Warum? 
  • 10% Free Cashflow Rendite 
  • 2 werthaltige Teile: Kreuzfahrt und Hotels 
  • TUI ist nach Summe aller Teile 14,7 EUR Wert 


Nun muss die Frage erlaubt sein: ist der Value Stil noch zeitgemäß?

Familienunternehmen Villeroy & Boch: Übernahme von Ideal Standard oder Sonderdividende für Aktionäre?

Investoren von Villeroy & Boch machen Druck auf die Auszahlung einer Sonderdividende. Die Geschäftsleitung prüft die Übernahme von Ideal Standard.



Im Familienunternehmen Villeroy & Boch gibt es momentan, aufgrund eines Verkaufes einer Gewerbeimmobilie im Wert von ca. 80 Mio. € in Luxemburg und den daraus resultierend Möglichkeiten, großes Konfliktpotenzial zwischen der Geschäftsleitung und den Inhabern von
Vorzugsaktien. Die Geschäftsleitung prüft momentan die Übernahme des luxemburgischen Konkurrenten Ideal Standard. Die Investoren wiederum bevorzugen eine Stärkung der Bilanz und eine Ausschüttung einer Sonderdividende in Höhe von 1,50 € je Aktie.



Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Die Geschäftsleitung von Villeroy & Boch prüft eine Übernahmen von Ideal Standard
  • Die Inhaber von Vorzugsaktien wollen stattdessen eine Stärkung der Bilanz und eine Ausschüttung einer Sonderdividende
  • Die Ziele für 2019 konnten von Villeroy & Boch nicht erreicht werden. Der Umsatz fiel um 2 Prozent.
  • Villeroy & Boch müsste nach Grahams Wachstumsformel jährlich um ca. 1,8 % wachsen, um seinen momentanen Aktienkurs zu rechtfertigen 

29,2 % p.a. Herzlichen Glückwunsch Peter Lynch! Was kann man von Ihm lernen?

Happy Birthday Peter Lynch


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Peter Lynch. Wir wünschen dir alles Gute insbesondere Gesundheit und Erfolg bei der positiven Entwicklung der Aktienkultur.
Du hast durch dein Wirken bei Fidelity und das Schreiben von hervorragenden Investmentbüchern unzählige Investoren positiv beeinflusst.

Der Lebensweg von Peter Lynch 


Peter Lynch wurde am 19. Januar 1944 in Boston geboren. Nach seinem Studium arbeitet er als Analyst und später als Fondsmanager für Fidelity Investments von 1966 bis 1990. Ab 1977 verwaltete er das Vermögen von dem heute sehr bekannten Magellan Fund. In den ersten Jahren hatte er mit starken Geldabflüssen zu kämpfen. Das ist immer schwierig für die betroffenen Fondsmanager, weil Sie gute Investments abbauen müssen um die ungeduldig Co-Investoren zu bedienen. Dennoch schaffte er es das Fondsvolmen während seiner Amtszeit - also bis 1990 - von 18 Millionen US-Dollar auf 14 Milliarden US-Dollar zu steigern. Geholfen hat dabei ein charismatischen Auftritt in einer Talkshow und die hervorragende jährliche Performance von 29,2 Prozent. Damit gilt er als bester Fondsmanager aller Zeiten.

Grund genug ihn nicht nur hochleben zulassen, sondern auch einige Weisheiten von ihm zu lernen und zu diskutieren.

Amateur können Profis leicht schlagen


Wollen Sie als Investoren Geld einsammeln? Auf was kommt es an? Ein Experte von der MIT-Stiftung erklärt

Rob Vinall lädt zum zweiten Tag für junge Investoren 


Es treffen sich hochwertige Family offices und Stiftungen wie die MIT-Stiftung und erklären ihre Kriterien.

Braucht es:

teure Büros? Nein
hochbezahlte Analysten? Nein
eine hübsche Sekretärin? Nein

Genaueres erfahren Sie im Stream von Rob Vinall



Das Ziel dieses Meetings ist es, leidenschaftlichen Investoren zu helfen, ihr Hobby zum Beruf zu machen.

Der beste Investor Europas spricht live mit dem besten Unternehmer Südafrikas!

Value Investor Rob Vinall trifft Unternehmer Piet Mouton


Rob Vinall hat mit 19,6%p. a. seit September 2008 eine starke Leistung ! Warum? Das erfahren Sie im Live-Stream ab  9:00 Uhr. 


Auch im letzten Jahr hat Rob ein Delta zum DAX erzielt. Die Performance lag bei 31,1%. Die Performance ist absolut sehenswert und der Live-Stream ab  9:00 Uhr auf YouTube wird nicht nur fachlich erstklassig sein, sondern auch von der Qualität deutlich zulegen - dank Tilman von ValueDACH.

Ein Unternehmer spricht Klartext


Happy New Year & happy Birthday Investorenlegende Charlie Munger!

Happy New Year!


Wir wünschen Ihnen - liebe Leser - ein gesundes und erfolgreiches neue Jahr!

Und möchten der Investorenlegende Charlie Munger ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren.

Happy Birthday Charles Thomas Munger!


Value Investor Charlie Munger wurde im Jahr 1924 in Omaha geboren und hat großartige Investments getätigt.

Sein wichtigstes Investment war der Kauf von Berkshire Hathaway A-Aktien für 16 USD. Mittlerweile handeln diese Anteile bei 339.590 USD. Einen Kursanstieg von 2.122.000 % hat die Aktie hingelegt. Wahnsinn!!!

Er teilt gerne seine Weisheiten mit uns und wir haben Ihnen einige Zitate für erfolgreiche Investoren gesammelt:


Dividendenjäger verdienen langfristig weniger Dividenden als Wachstumsinvestoren!

Die erfolgreiche Dividendenjagd entscheidet nicht die aktuelle Dividendenrendite



Der finanzielle Freiheit einen Schritt näher kommen, könnte auch ein guter Vorsatz für 2020 sein. Freiheit und Unabhängigkeit erreicht man durch stetige und leicht steigende Einnahmen. Es gibt für dieses Ziel unterschiedliche Lösungsansätze. Ein beliebter Weg ist das Investment in Aktien mit hohen Dividendenrenditen. Das ist leider nicht der beste Weg, wie wir gleich sehen werden.


Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Hat man die Atoss Software -Aktie  im März 2004 für knapp 15 EUR erworben, hätte man alleine durch Dividenden das 1,6 fache des Kaufpreises zurück erstattet bekommen
  • Daimler: Bei einem Kaufpreis von 35 EUR im März 2004 hat Daimler seitdem nur knapp 94 Prozent des Kaufpreises durch Dividenden erstattet 
  • Gewinner sind Wachstumsaktien mit starker Bilanz, gering kapitalintensivem Geschäft und Dividendensteigerungspotenzial

Sie wollen langfristige Einnahmen, welche Beispielinvestments würden Sie tätigen?



Atoss Software - 0,99% Dividendenrendite-

Daimler - 6,5% Dividendenrendite-


Dividendenjäger würden sich klar für Daimler entscheiden. Ist das aber langfristig der Erfolgsweg?