Posts mit dem Label Märkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Märkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Warren Buffett: 2017 gab es keine vernünftigen Kaufpreise für Investments! Vorsicht ist angebracht

Value Investor Warren Buffett findet gegenwärtig keine Investments zum vernünftigen Preis


Value Investor Warren Buffett sucht ständig nach Unternehmen mit „(...) dauerhaften Wettbewerbsvorteilen, einem leistungsfähigen und hochwertigen Management, guten Renditen auf das für den Betrieb des Geschäfts erforderliche Nettovermögen, internen Wachstumschancen bei attraktiven Renditen und schließlich einem vernünftigen Kaufpreis.“
Buffett sieht keinen  vernünftigen Preis


„In our search for new stand-alone businesses, the key qualities we seek are durable competitive strengths; able and high-grade management; good returns on the net tangible assets required to operate the business; opportunities for internal growth at attractive returns; and, finally, a sensible purchase price.“
Quelle: Warren Buffett's Letters to Berkshire Shareholders 2017, S. 4
Seine Aussage verdeutlicht, dass er die Preise für praktisch alle Geschäfte auf einem Allzeithoch sieht. Unsere Meinung zu diesem Thema kennen Sie. Wir bleiben im Lauermodus bis die Einstiegsrenditen für uns ausreichend sind.

Einen großer Treiber für diesen Kaufrausch sieht Warren Buffett im gedankenlosen Umgang mit Fremdkapital, gestützt auf optimistische Prognosen insbesondere von Managern im Übernahmefieber. Die Abneigung von Fremdkapital / Leverage macht Warren Buffett wiederholt deutlich:

„Both of us believe it is insane to risk what you have and need in order to obtain what you don’t need. We held this view 50 years ago when we each ran an investment partnership, funded by a few friends and relatives who trusted us.“
Quelle: Warren Buffett's Letters to Berkshire Shareholders 2017, S. 4

frei übersetzt:
„Wir glauben beide, dass es verrückt ist, das zu riskieren, was man hat und was man braucht, um das zu bekommen, was man nicht braucht. Diese Ansicht vertraten wir vor 50 Jahren, als jeder von uns eine Investitionspartnerschaft betrieb, die von ein paar Freunden und Verwandten finanziert wurde, die uns vertrauten.“

Charlie Munger und Warren Buffett warten geduldig bis es wieder attraktive Gelegenheiten zu Einkäufen gibt und halten es in der Zwischenzeit so:

„The less the prudence with which others conduct their affairs, the greater the prudence with which we must conduct our own.“ 
Quelle: Warren Buffett's Letters to Berkshire Shareholders 2017, S. 5

frei übersetzt:
„Je weniger Vorsicht, mit der andere ihre Geschäfte führen, desto größer ist die Vorsicht, mit der wir unsere eigenen Geschäfte führen müssen.“
Darüber hinaus wird Berkshire Hathaway in Zukunft seine Quartalszahlen am Freitagabend oder Samstagvormittag veröffentlichen. Wegen neuer Rechnungslegungsvorschriften (GAAP) kann es zu hohen Schwankungen in den Gewinnen kommen, dementsprechend sollte jeder Journalist und Investor die Zeit nutzen, um die Zahlen oder Aussagen vernünftig zu interpretieren und sich nicht von Schlagzeilen treiben lassen. Ein ähnliches Prinzip wendet der Königsinvestor-Blog auch an und veröffentlicht nur Blog-Beiträge nach Börsenschluss und vermehrt am Wochenende.

Spannend fanden wir auch die Aussagen zur Übernahme der Wilhelm Schulz GmbH (unsere Analyse: Wilhelm Schulz GmbH: Warum kauft Buffett den Hidden Champion? ). Bei dieser Übernahme hat Warren Buffett den Fertigungsexperten Mark Donegan, CEO von Precision,  voll und ganz vertraut, denn:

"Betting on people can sometimes be more certain than betting on physical assets."
Quelle: Warren Buffett's Letters to Berkshire Shareholders 2017, S. 6
 
frei übersetzt:

 "Wetten auf Menschen können manchmal sicherer sein als Wetten auf Sachwerte."

Das könnte Sie auch interessieren:


Der Preis! Was passiert, wenn der Preis fürs Investment zu hoch ist?

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Was steht hinter Kursbewegungen?

John M. Keynes Antwort ist Stimmung!


Wenn hinter der Kursbewegung keine fundamentalen Daten stehen, was ist es dann?

Was steht hinter Kursbewegungen? Stimmung.“Es liegt in der Natur der Anlagemärkte, dass ein Markt mit plötzlicher und sogar katastrophaler Wucht abstürzt, wenn sich auf diesem überoptimistischen und überkauften Markt Desillusion unter dem Einfluss von Käufern breitmacht, die größtenteils nicht wissen, was sie kaufen und von Spekulanten, die sich mehr damit beschäftigen, die nächste Änderung der Stimmung auf den Markt vorhersagen, als mit einer plausiblen Schätzung der zukünftigen Renditen von Kapitalwerten."

so John Maynard Keynes in Kapitel 22, The General Theory.

In diesem Zusammenhang fasst James Montier eine Studie über Kursbewegungen im Zeitraum von 1949 bis 1987 am amerikanischen Aktienmarkt des ehemaligen Finanzminister der USA Larry Summer zusammen:
“Mehr als die Hälfte der größten Marktbewegungen steht in keinem Zusammenhang mit irgendwas, das als fundamentale Daten klassifiziert werden könnte.“

Quelle: Montier(2010): Die Psychologie der Börse, S.120- 121.

Das könnte auch interessieren:

Snapchat! Sind Spekulanten unbelehrbar?

Gold, Öl, Zins: Spekulation oder Investition?

Schloss Wachenheim AG und das lohnende Geschäft mit dem Sekt

Keynes: Warum ist langfristiges Investieren schwierig? Buffetts-Lösungsweg


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Benjamin Graham: sind Qualitätsaktien zum hohen Preis spekulativ?

Qualitätsaktien zum hohen Preis sind spekulativ
Benjamin Graham

Value Investor Benjamin Graham meint Qualitätsaktien zum hohen Preis sind Spekulationskäufe.:

"Unserer Ansicht nach machen die hohen Kurse, die für die besten Aktien gezahlt werden, diese Käufe tatsächlich zu Spekulationskäufen, weil Sie ein zukünftiges Wachstum erfordern um sie zu rechtfertigen. Folglich sind Anlagengeschäfte mit Aktien, so wie wir sie definieren, im mittleren Bereich der Börse anzusiedeln und liegen zwischen Emissionen mit niedrigem Kurs, die aufgrund von zweifelhafter Qualität spekulativ sind und gut bewährten Emissionen, die gleichwohl aufgrund ihres hohen Kurses spekulativ sind."
Was passiert, wenn man die gehobenen Erwartungen des Marktes nicht erfüllen kann, sieht man sehr gut an der kurzfristigen Kursentwicklung der Unternehmen GEA Group AG und Novo Nordisk. Viele deutsche Investoren haben es auch sehr schmerzhaft während der Dotcom-Blase gespürt. Das verdeutlicht die Bedeutung des Zitats, Das Bonmot von Benjamin Graham steht im empfehlenswerten Buch "Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse: Das Standardwerk des modernen Investierens."


Howard Marks ergänzt zur Bedeutung des Preises:
"Die meisten Anleger glauben, Qualität und nicht etwa der Preis sei der Maßstab dafür, ob eine Geldanlage riskant ist. Doch qualitativ hochwertige Aktien können riskant und Vermögenswerte niedriger Qualität können sicher sein. Es ist allein eine Frage des Preises, den man für sie bezahlt"
Quelle: Marks(2012): Der Finanz-Code: Die Erfolgsphilosophie des letzten großen Investors

John Maynard Keynes: Märkte können dauerhaft irrational sein

britischer Ökonom und Börsianer John Maynard Keynes:

"Die Märkte können länger irrational bleiben, als du solvent."

Quelle: Rogers (2013): Die Wall Street ist auch nur eine Straße: Lektionen eines Investment-Rebellen

Fortführende Literatur von John M. Keynes, eines der bedeutendsten Wirtschaftswissenschaftler des vergangenen Jahrhunderts: