Posts mit dem Label Finanzierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Finanzierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Buffett: Meistens erwischt einen es am schwächsten Punkt.

Für Warren Buffett sind die größten Schwachstellen Alkohol und Schulden. 

“Eine Sache - die interessant ist und über die die Menschen nicht genug nachdenken- werden Sie bei den meisten Unternehmen und den meisten Menschen feststellen: Meistens erwischt einen das Leben am schwächsten Punkt. Die nach meiner Erfahrung größten Schwachpunkte: Ich habe mehr Menschen gesehen, die wegen Alkohol und Hebeln gescheitert sind - wobei Hebel geliehenes Geld sind.“ so Value-Investor Warren Buffett
Alkohol und Schulden sind die größten Schwachstellen.Quelle:
Mary Buffett & David Clark (2015): So liest Warren Buffett Unternehmenszahlen. S.81

Quickchecks zur Vermeidung der Schwachstelle Schulden


Wie kann man vermeiden, dass die Schulden eine Investition empfindlich treffen?



Um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, dass Ihr Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder das Ihr Unternehmen doch nicht so qualitativ hoch ist wie es am Anfang der Investition definiert wurde, können Sie einige kleinere Quickchecks durchführen. Anhand dieser lässt sich die finanzielle Stabilität der Investition ablesen und bei Investitionen stetig Monitoren.


Ein erstes Indiz für eine außergewöhnliche Schuldenlast bei einem normalen Unternehmen (keinen Finanzdienstleister) ist der Vergleich von Eigenkapital zu Schulden. Übersteigen die Schulden das Eigenkapital (bereinigt um eigene Aktien in der Bilanz, welche das Eigenkapital reduzieren), ist Vorsicht geboten.

Machen die Nettofinanzverbindlichkeiten mehr als das Vierfache des Cashflows oder des Betriebsergebnis aus, können diese Schulden nicht umgehend getilgt werden. Die Folge: Man verliert Flexibilität in bestimmten Situationen bzw. in Krisen, wo eine finanzielle Stabilität benötigt wird, um die Marktstellung auszubauen.

Darüber hinaus sollte man die jährlichen Zinsaufwendungen mit dem Betriebsergebnis vergleichen. Sehr gute Unternehmen benötigen weniger als 15 % des Betriebsergebnisses um ihre Zinsaufwendungen zu bezahlen. Beim gegenwärtigen Zinsniveau ist auch eine Normalisierung der Aufwendungen sinnvoll.



Hier gilt natürlich immer die Regel: Umso kleiner der Anteil für die Fremdkapitalgeber am Betriebsergebnis, umso mehr bleibt für den Eigentümer. Mit diesen drei Tests können Sie natürlich eine Insolvenz des jeweiligen Investments nicht zu 100 % ausschließen, sondern nur das Risiko wesentlich reduzieren. Sie sollten in regelmäßigen Abständen oder mindestens einmal im Jahr bei Veröffentlichung des Geschäftsberichts diese Kennziffern anschauen und die finanzielle Stabilität des Investments neu validieren. Jetzt zusammengefasst:

Wie kann man die finanzielle Stabilität
eines Investment in 3 Schritten prüfen?


Mit drei Quickchecks kann man die hervorragende finanzielle Stabilität eines Investments beweisen.

- Erstens: Sind die Schulden nicht größer als das Eigenkapital?
- Zweitens: Benötigt das Unternehmen nicht mehr als das Vierfache des Betriebsergebnisses oder Cashflows zur Tilgung der gesamten Nettoverbindlichkeiten?
- Drittens: Gibt das Unternehmen nicht mehr als 15 % des operativen Ergebnisses für seine Zinsaufwendungen aus?
Unternehmen mit einem Wettbewerbsvorteil schneiden meistens bei den Tests sehr gut ab, weil sie es nicht nötig haben, allein für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit haufenweise Schulden für die Modernisierung von Anlagen und Equipments aufzunehmen.

Quelle: 
Mary Buffett & David Clark (2015): So liest Warren Buffett Unternehmenszahlen. S.65
Mary Buffett & David Clark (2015): So liest Warren Buffett Unternehmenszahlen. S.81
Mary Buffett & David Clark (2015): So liest Warren Buffett Unternehmenszahlen. S.107
Mary Buffett & David Clark (2015): So liest Warren Buffett Unternehmenszahlen. S.140-142

Hans Liebherr - Wie macht man aus einem kleinen Baugeschäft eines der größten Familienunternehmen Deutschlands?

Hans Liebherr - Der Gründer eines der größten Baumaschinenherstellers der Welt

Hans Liebherr vor einer Baumaschine
Hans Liebherr (Quelle: liebherr.com)
Der gelernte Bausmeister Hans Liebherr übernahm 1938 das kleine Unternehmen seiner Eltern. Durch die Erfindung des fahrbaren Turmdrehkrans 1949 revolutionierte er die Bautechnik und legte den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Liebherr.  
Durch Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen gelang es ihm das "made by Liebherr" in der ganzen Welt für hohe Qualität und gute, souveräne Arbeit steht. Sein Motto begleitete ihn auf diesem Weg:
„Mit festem Willen zu guter Arbeit kann man auch an fast unerreichbar scheinende Ziele gelangen.“
Zudem gelang es Ihm sich nicht zu verspekulieren. Er finanzierte alle Investition durch Eigenkapital, so konnte Forschung unabhängig von Konjunkturschwankungen betrieben werden. Auch Privatentnahmen tätigte Hans Liebherr kaum. Alle Mittel wurden verwendet um ein eigenständiges Wachstum zu erreichen.
„Ich bin eigentlich nie ein Risiko eingegangen. Ich habe immer nur so weit disponiert, wie mein Arm reicht.“
 Quelle: liebherr.com

einige Produkte "made by Liebherr":


Das könnte auch interessieren:


Familienunternehmen performen besser

Die Hénokiens - Club der traditionsreichsten Familienunternehmen

Montier: 6 Merkmale erfolgreicher Investoren

Geberit wandelte sich von einem Familienunternehmen zu einer großen Aktiengesellschaft 

Deutsches Finanzamt bestraft Familienunternehmen durch unverständliche Regeln


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern


Hans Riegel über Finanzierungsmöglichkeiten

Hans Riegel - Gründer von Haribo finanziert Investitionen ungerne mit Fremdkapital:

„Wir hatten vor Beginn der Krise keine Schulden, und wir haben auch jetzt keine.“
„Alles, was wir tun, wird aus dem laufenden Geschäft finanziert. Und wir würden uns auch bei einer größeren Übernahme sehr schwer tun, dafür einen Kredit aufzunehmen“
Quelle: Welt 



Das könnte auch interessieren:


Familienunternehmen performen besser

Die Hénokiens - Club der traditionsreichsten Familienunternehmen

Montier: 6 Merkmale erfolgreicher Investoren

Geberit wandelte sich von einem Familienunternehmen zu einer großen Aktiengesellschaft 

Deutsches Finanzamt bestraft Familienunternehmen durch unverständliche Regeln


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?



Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern