Posts mit dem Label Veränderung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veränderung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Warren Buffett: Sein Lebenslauf mit Erfolgen und Krisen

Warren Buffett: Das Leben eines der erfolgreichsten Investoren


Warren Buffett hat eine facettenreiche Lebensgeschichte. Auch einige Krisen wie die Anfangszeit von Berkshire Hathaway, die Entlassungen bei Dempster und der Betrug bei der Investmentbank Salomon Brothers hat Warren Buffett überstanden. Diese Krisen haben ihn sogar gestärkt. Erfahren Sie mehr über den Lebensweg der Investorenlegende Warren Buffett.





Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Wie gehen Familienunternehmen mit der Bedrohung durch Elektromobilität um? Beispiel ElringKlinger AG

Viele traditionelle deutsche Familienunternehmen werden durch die Elektromobilität bedroht

Logo ElringKlinger
elringklinger.com

Die Automobilbranche befindet sich im Umschwung und beeinflusst damit den größten Teil der deutschen Wirtschaft. Nicht nur die großen Automobilkonzerne, sondern auch viele kleine mittelständische Unternehmen verlieren einen Geschäftsbereich. Die komplette Automobilzulieferungsbranche wird sich umstellen, da Getriebe und Motor im Elektroauto nicht mehr gebraucht werden. 


Umstellung am Beispiel der ElringKlinger AG


Auch die ElringKlinger AG ist durch die neue Entwicklung sehr stark betroffen. Das Unternehmen ist führend in der Produktion von Zylinderkopf- und Spezialdichtung für Verbrennungsmotoren. In der langen Unternehmensgeschichte wurde ElringKlinger bekannt für, dass optimieren der Verbrennungsmotoren, um diese effizienter zu machen. Dieses Segment könnte in naher Zukunft sehr stark einbrechen.

Deshalb konzentriert sich ElringKlinger jetzt auf andere Antriebsarten für PKW`s und versucht auf allen Bereich führend zu werden. Durch die Forschung und Entwicklung eigener Batterien und Brennstoffzellen macht das Unternehmen auf sich aufmerksam. Mit 2 ShowCars auf der IAA werden Kunden mit den neuen Geschäftsbereich bekannt gemacht.

Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen den Einstieg in die Elektromobilität schafft und sich international durchsetzen kann. Die lange Geschichte und Erfahrung wird dem Unternehmen helfen, auch diese Hürde zu meistern.



Darüber hinaus erwirtschaften das Familienunternehmen über 45 Prozent der Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2016 mit Abschirmtechnik für Hitze- und/oder Lärmschutz sowie
Kunststoff-Leichtbauteile und -module zur Kraftstoff und CO2- Ausstoß- Reduktion. Beide Segmente sind zukunftsfähige Standbeine.



ElringKlinger AG Investmentpotenzial


Der Automobilzulieferer ist gegenwärtig bewertet mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 12,3 und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 0,6. Die Dividendenrendite liegt zurzeit bei 3,1 Prozent. Das zyklische Familienunternehmen kämpft nachhaltig mit dem Wandel der Automobilindustrie und kurzfristig mit Kapazitätsengpässen und Produktneuanläufen. Der Markt geht davon aus, dass der Gewinn des Unternehmens über die nächsten 7-10 Jahre um 2 Prozent jährlich wächst und gesteht den soliden Familienunternehmen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,5 zu. Wenn sie in der
Elektromobilität  -Strategie des Unternehmens mehr Potenzial sehen, könnte eine Unterbewertung vorliegen nach der Graham Wachstumsformel.

Quellen: 
https://www.elringklinger.de/de/presse/pressemitteilungen/07-09-2017 (Stand: 11.9)
https://www.elringklinger.de/de/unternehmen/auf-einen-blick (STand: 11.9)

Das könnte auch interessieren:


Snapchat! Sind Spekulanten unbelehrbar?

Gold, Öl, Zins: Spekulation oder Investition?

Schloss Wachenheim AG und das lohnende Geschäft mit dem Sekt

Keynes: Warum ist langfristiges Investieren schwierig? Buffetts-Lösungsweg


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Erfolgsrezept: Unternehmer im Familienunternehmen am Beispiel Rational AG und Edding

Edding und Rational AG: Unternehmertum als Erfolgskonzept


Jedes Geschäftsmodell kann durch disruptive Ideen und Technologie an immensen Wert verlieren oder sogar zerstört werden. Wie schützt man sich als Unternehmen vor dem negativen Einfluss? Und wie sorgt man dafür, dass das Familienunternehmen noch weitere Dekaden besteht und floriert?
Familienunternehmen über Dekaden  floriert

Aus unserer Sicht hat man nur eine Chance,  nämlich dann wenn man Innovationsbereitschaft und Unternehmertum in der Firmenkultur verankert und dafür sorgt, dass auch normale Arbeiter wie Unternehmer und Innovatoren denken. Die Familienunternehmen Edding und Rational AG haben das Unternehmertum in ihre Firmenphilosophie integriert und wie?

„U.i.U.®-Prinzip“ (Unternehmer im Unternehmen) von der Rational AG


Das RATIONAL U.i.U.®-Prinzip bedeutet: Jeder Mitarbeiter arbeitet in seinem Bereich wie ein selbstständiger Unternehmer.
Das führt zu effizienten Arbeitsmethoden, ständigen Weiterentwicklungen der Arbeitsprozesse und besseren Entscheidungen, welche auch der Mitarbeiter verantwortet.

Die Führungskräfte von Rational verstehen sich als Erste unter Gleichen, ermöglichen es jedem Mitarbeiter, auf Augenhöhe zu agieren und frei seine Meinung zu äußern.
Das sorgt für ein besonderes Arbeitsklima. Genau deshalb sind auch 94% der Mitarbeiter stolz für das Unternehmen zu arbeiten. Das schafft die Grundlage zur bestmöglichen  Weiterentwicklung der Mitarbeiter und der Firma.




"eddi-preneurship" das Unternehmertum von edding


Ob in der Universität, in der Bibliothek, im Büro oder auf Tagungen: Wenn man Wichtiges markieren oder visualisieren möchte, wird nach einem edding gefragt. Jedoch nimmt die Nachfrage in der zunehmenden digitalen Welt ab.
Das macht es natürlich sehr wichtig für edding neue Produkte wie legamaster e-board (interaktives Touchboard-System mit Multitouch-Funktion) zu lancieren und so auch das edding Geschäft zu kannibalisieren. Was hilft dabei?

Die "eddi-preneurship" dieser eigene Begriff ist abgewandelt vom amerikanischen "entrepreneurship", welches für Unternehmertum steht. 
"eddi-preneurship" signalisiert den Mut, Dinge anders zu machen. Ein Beispiel:
Als Edding startete,  hatte das Unternehmen keinen eigenen Vertrieb, sondern nutzte die Vertriebswege der gegenwärtigen Wettbewerber. Eine gute Weitsicht und eine eigene Denkweise verhalf dazu, die eigene Marke zu kreieren und hilft jetzt auch neue Geschäftsfelder wie zum Beispiel Nagellack zu erobern.

Co Gründer Volker Detlef Ledermann zum Thema Mitarbeiterorientierung und Betriebsklima: 
"Eine gewisse Offenheit, ja fast eine gewisse Freundschaft, sind sehr wesentlich. Das hilft im Umgang miteinander. Meinungen setzen sich bei uns nicht mit Befehlskraft, sondern mit Überzeugungskraft durch."
Quelle: http://www.edding.com/de/unternehmen/marke/55-jahre/freude-bei-der-arbeit/  (abgerufen 09.07.17)

Fazit zum Unternehmer im Familienunternehmen 


Als Investor sollte man das Geschäftsmodell, Perspektiven und Bewertungen betrachten. Jedoch auch vermehrt auf die Unternehmenskultur insbesondere auf die Innovation und das Unternehmertum Wert legen.


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel? 
Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Quelle

https://www.rational-online.com/de_de/Unternehmen/%C3%9Cber_uns/Unternehmensphilosophie (abgerufen 09.07.17)
http://www.edding.com/de/karriere/willkommen/ (abgerufen 09.07.17)
http://www.edding.com/de/unternehmen/marke/55-jahre/familienunternehmen/ (abgerufen 09.07.17)
http://www.legamaster.com/de/produkte/produkt/interaktive-produkte/e-board-interaktive-whiteboards/e-board-touch-87-hybrid-8713797069885/ (abgerufen 09.07.17)
http://www.edding.com/de/unternehmen/marke/55-jahre/freude-bei-der-arbeit/  (abgerufen 09.07.17)

Was haben wir von Value Investoren und Unternehmern gelernt?

Unser Value - Investoren und Unternehmer Rückblick im Jahr 2016


Was haben wir von Unternehmern und Value Investoren gelernt?

Sortiert nach Themen.

Cash und Schulden

„Wir hatten vor Beginn der Krise keine Schulden, und wir haben auch jetzt keine.“
„Alles, was wir tun, wird aus dem laufenden Geschäft finanziert. Und wir würden uns auch bei einer größeren Übernahme sehr schwer tun, dafür einen Kredit aufzunehmen“ von Hans Riegel dem Gründer von Haribo

"Geliehenes Geld hat keinen Platz im Investoren-Werkzeugkasten. An den Märkten kann jederzeit alles passieren." von dem Investor Warren Buffett
„Überschüssiges Geld ist ein Vorteil, kein Nachteil“ so Charlie Munger.

Vermögen


"Geld war nie meine Motivation. Ich weiß nicht mal, wann ich meine erste Million zusammen hatte." von Hans Riegel
"Kaufe eine Aktie, wenn du dir wünscht, dass dir das Unternehmen gehört - nicht wenn du dir wünscht, dass die Aktie steigt." von Warren Buffett

Bei Beiden steht nicht in erster Linie der Profit im Vordergrund, sondern das Unternehmen und dessen Wert. 

E-Commerce / Veränderung von Geschäftsmodellen


"Unser Ansatz ist, von der Unveränderung zu profitieren und nicht von der Veränderung. Genau wie mit Wrigley Kaugummis, die verändern sich nicht und ich glaube nicht, dass Kaugummis negativ vom Internet betroffen sein werden. Das ist die Art Geschäft, die ich mag." von Warren Buffett

"Was wir erleben ist, eine schöpferische Zerstörung. Eine Revolution"
"Entweder man lehnt sie ab und wird abgehängt, oder man umarmt sie." von Karl-Ervin Haub Geschäftsführer der Tengelmann-Gruppe

Ziele und Überzeugung


"Ich war von Anfang an fest davon überzeugt, dass BMW es schaffen wird. Es mussten nur die Fehler erkannt werden und es galt, sie entschlossen zu beseitigen." von Herbert Quandt Hauptaktionär von BMW

"Ihr Ziel als Investor sollte es einfach sein, zu einem vernünftigen Preis einen Teil eines leicht verständlichen Geschäfts zu kaufen, dessen Gewinne in fünf, zehn und zwanzig Jahren nahezu sicher erheblich höher ausfallen werden, als heute." von Warren Buffett

Marktbewegungen und Marktwirtschaft

"Marktbewegungen sind für den Investor nur insofern von praktischer Bedeutung, als sie entweder niedrige Kurse verursachen, zu denen man kauft, oder hohe Kurse, bei denen man Kaufzurückhaltung übt und gut beraten ist, zu verkaufen" von Benjamin Graham

"In der freien Marktwirtschaft ist es wie auf der Straße: Die Schnelleren überholen die Langsamen. Auf die Überholspur kommt aber nur, wer dafür sorgt, dass sich seine Mitarbeiter sämtlich als Unternehmer fühlen und auch entsprechend handeln dürfen." von Erich Sixt

Unternehmer und Value Investoren bei Königsinvestor

Wir blicken auf ein sehr interessantes und lehrreiches Jahr 2016 zurück. Seit vier Monaten konnten wir durch unsere Recherchen viel über die Einstellungen und Denkweisen von Unternehmern und Investoren lernen. Wir erfuhren viele neue Dinge über Unternehmen und Investmentstrategien, die unser Leben als Investor und Unternehmer nachhaltig prägen und langfristig große Erfolge gewährleisten.

Wir danken unseren Lesern, dass Sie dieses Interesse mit uns teilen.


Quelle: 
Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen.
Graham (2016): Intelligent Investieren.
 Miller (2016): Warren Buffetts fundamentale Investment-Geheimnisse: Die Essenz der Partnership Letters des erfolgreichsten Investors aller Zeiten.
Greenblatt(2011): Die Börsen-Zauberformel: Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit.
Bloch (2015): My Warren Buffett Bible.
Marks(2012): Der Finanz-Code: Die Erfolgsphilosophie des letzten großen Investors.
Graham & Dood (2016) : Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse: Das Standardwerk des modernen Investierens.

Warren Buffett: Was sollte das Ziel eines Investors sein?

Warren Buffett investiert in ein Unternehmen mit verständlichen Geschäft zum vernünftigen Preis.
Warren Buffett (forbes.com)

Value-Investor Warren Buffett investiert in Unternehmen mit verständlichen Geschäft zu einem vernünftigen Preis:

"Ihr Ziel als Investor sollte es einfach sein, zu einem vernünftigen Preis einen Teil eines leicht verständlichen Geschäfts zu kaufen, dessen Gewinne in fünf, zehn und zwanzig Jahren nahezu sicher erheblich höher ausfallen werden, als heute."

Das originale Buffett- Zitat erhält noch einige wertvollen Ergänzungen zum Thema Temperament sowie Portfolio und lautet:


"Your goal as an investor should simply be to purchase. at a rational price, a part interest in an easily-understandable business whose earnings are virtually certain to be materially higher five, ten and twenty years form now. Over time, you will find only a few companies that meet these standards - so when you see one that qualifies, you should buy a meaningful amount of stock. You must also resist the temptation to stray from your guidelines: If you aren't willing to own a stock for ten years, don't even think about owning it for ten minutes. Put together a portfolio of companies whose aggregate earnings march upward over the years and so also will the portfolio's market value."

Quelle: 
 Bloch (2015): My Warren Buffett Bible.


Empfehlenswerte Literatur:



Mars schluckt den Rest des Wrigleys Kaugummi von Buffett.

Das Familienunternehmen Mars schluckt den Rest des Kaugummi-Herstellers von Warren Buffett.
Familienunternehmen Mars schluckt den Rest von Kaugummi-Hersteller Wrigley von Buffett.
Mars und Buffett (Quelle:ft.com)

M&M, Mars, Snickers, Bounty, Twix, MilkyWay, Orbit sowie Wrigley sind in fast jeder Tankstelle oder Supermarkt-Kasse anzutreffen und gehören zu dem Produktportfolio des Konsumgüterherstellers Mars. Als das Familienunternehmen im Oktober 2008 bei Berkshire Hathaway an die Tür klopfte um Partner zur Finanzierung der Übernahme von Wrigley zu suchen, machte Warren Buffett vermutlich Freudensprünge. Denn für Warren Buffett betreibt der Kaugummi-Hersteller ein Geschäft ganz nach seinem Geschmack wie es die Zitate verdeutlichen:
"Unser Ansatz ist, von der Unveränderung zu profitieren und nicht von der Veränderung. Genau wie mit Wrigley Kaugummis, die verändern sich nicht und ich glaube nicht, dass Kaugummis negativ vom Internet betroffen sein werden. Das ist die Art Geschäft, die ich mag."
 Quelle: dividenden-sammler.de

Im Original:
"Our approach is very much profiting from lack of change rather than from change. With Wrigley chewing gum, it`s the lack of change that appeals to me. I don`t think it is going to be hurt by the Internet. That`s the kind of business I like."
Quelle:Bloch (2015): My Warren Buffett Bible



Letzte Woche trennte sich Warren Buffett wahrscheinlich schweren Herzens von der Minderheitsbeteiligung (rund 19,4 Prozent) an Wrigley. Nun will die Muttergesellschaft Mars die Geschäfte von Wrigley in Chicago bündeln.

Die Wurzel des Familienunternehmens aus Tacoma, Washington reichen über ein Jahrhundert zurück. Im Jahr 1911 stellte Frank C. Mars seine erste Süßwaren her. Sein Nachfolger Forrest E. Mars expandierte nach Europa und implementierte die "Five Principles of Mars", welche die Geschäfte von Mars bis heute unter dem Motto:
"Es ist unser Unternehmensziel, Lebensmittel in einer Art und Weise herzustellen und zu vertreiben, die einen gegenseitigen Nutzen für all unsere Partner bedeutet." nachhaltig prägen.

Das Unternehmen Mars hält sich sehr bedeckt, wie der Spruch eines Branchenkenners symbolisiert: "Wir wissen mehr über den roten Planeten als über den gleichnamigen Schokohersteller." Auch deshalb wird die Erfolgsstory des Unternehmens mit unzähligen Marken wie Mars, Snickers, M&M, Twix, MilkyWay, Uncle Bens, Orbit, Wrigley, Whiskas, Pedigree unvermindert weitergehen.

Wie kommt der original Geschmack von Wrigley Kaugummis an?