Posts mit dem Label Sparen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sparen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wann bin ich Millionär, wenn ich statt Mercedes-Benz CLA Skoda Fabia fahre?

Intelligentes Investieren gestattet höheren Konsum in Zukunft


Der Verzicht auf Genussmitteln und Luxusgüter ermöglicht noch nicht gleich einen höheren Verbrauch zum späteren Zeitpunkt. Man muss die Ersparnisse auch ordentlich für sich arbeiten und nicht auf dem Sparbuch verkümmern lassen.

“Investieren ist eine Tätigkeit, bei der heute auf Konsum verzichtet wird, um zu einem späteren Zeitpunkt einen höheren Verbrauch zu ermöglichen.“



Zitiert aus Warren Buffett, Der Jahrhundertkapitalist: Vom Zeitungsjungen zum Milliardär – sein Weg zum Erfolg, Seite 115.

  

Als Investor muss man sich immer fragen, was können die Ausgaben jetzt in 10, 20 oder 30 Jahren wert sein? Durch diese Denkweise wird man sparsam und macht keine unnötigen Fehler bei Konsumausgaben.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags
  • Nur das Investieren der Ersparnisse verhelfen zu einem höheren Verbrauch in Zukunft 
  •  Der neue Mercedes-Benz CLA kostet im Monat knapp 810 EUR, gebraucht knapp 500 EUR 
  • Die monatlichen Kosten für den Skoda Fabia betragen 421 EUR.
  •  Die monatliche Ersparnis beträgt 389 EUR bei den Neuwagen, und 79 EUR bei einem gebrachten CLA
  •  Junge Gebrauchtwagen sind wegen des hohen Wertverlusts in den Anfangsmonaten wesentlich günstiger
  • Millionär wird man nach 30 Jahren bei rund 11,1% p.a.

Insgesamt führen sehr erfolgreiche Investoren wie Warren Buffett ein sparsames Leben. Man erkennt sie nicht an den großen Autos vor der Villa. Nein, sie verbringen fast ihr ganzes Leben in einem nahezu normalen Haus.

Insgesamt muss man festhalten, dass
Sparsamkeit und gute Kapitalallokation  die Ertragskra­ft des Zinseszins enorm zum Wirken bringen.
Nur Geduld, Disziplin und den Mut, sein eigenes Kapital zu hohen nachhaltigen Renditen auf den Gewinn oder Free Cashflow des Unternehmens einzusetzen, machen einen langfristig wohlhabend und ermöglichen hohen einen Verbrauch in der Zukunft.

Die Ertragskraft des Zinseszinseffekts verstehen!
Serie: Wann bin ich Millionär, wenn ich:





Mit logischen Berechnungen kann die kleine und beliebte Serie “Wann bin ich Millionär, wenn ich XXX“ den Zinseszinseffekt visualisiert und zur Sparsamkeit anregen. Es folgt ein Neuwagenduell.

Mercedes-Benz CLA 250 Coupé  vs. Skoda Fabia 1.0 MPI Active

Was kostet ein Mercedes-Benz CLA 250 Coupé ?



In unserer Quelle der ADAC Neuwagen-Studie beziehen sich die Kostenangaben auf eine Laufleistung im Jahr von 15,000 km und einer Laufzeit des Neuwagens von fünf Jahren.

Die Autokosten bestehen aus:
- Wertverlust des Fahrzeugs (meist die größte Position)
- Betriebskosten wie Diesel oder Benzin
- Fixkosten wie KFZ-Versicherung und Steuern
- Werkstatt- und Reifenkosten

Auch beim Mercedes-Benz CLA 250 Coupé 7G-DCT tut der monatliche Wertverlust weh. Für den CLA muss man knapp 451 € jeden Monat zurück stellen, um nach fünf Jahren ein gleichwertiges neues Fahrzeug zu bekommen. Weitere monatliche Kosten für das Auto des Automobilherstellers sind:

Dr. Elsässer: Durch Schulden verliert man die Unabhängigkeit!

Dr. Elsässer setzt auf Stabilität hinsichtlich Geschäftsmodell und Schulden, doch warum?



Dr. Markus Elsässer wurde in Heidelberg geboren und ist als professioneller Investor seit 1998 tätig. Er ist Gründer der ME-Fonds und berät diese Fonds seit mehr als 16 Jahren.
Sein Investmentstil ist durch seine konservative Einstellung zum Thema Verschuldung und Branchen, sowie durch seine internationale Erfahrungen geprägt.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Dr. Markus Elsässer, geboren in Heidelberg, berät seit mehr als 16 Jahren Fonds
  • internationale Stationen wie London, Hongkong, Paris, Sydney und Singapur prägten seinen Investmentstil
  • als ehemalige Führungskraft in der Konsumgüterindustrie hat er außergewöhnliche Kompetenzen in diesem Bereich
  • Durch Schulden verliert man die Unabhängigkeit und Gelassenheit, so Elsässers These

Internationale Erfahrungen


Dr. Markus Elsässer wuchs als Sohn eines Botschafters in unterschiedlichen Ländern auf. Zu den Stationen seines Lebens gehörten bislang London, Hongkong und Paris. Dadurch hat er vor allem durch die frühen Erfahrungen in Asien einen ganz anderen Blick auf Regionen wie Hong Kong, als man sie heute vorfindet.

Wann bin ich Millionär, wenn ich statt in einem *****Sterne- Hotel ein Zimmer über Airbnb in Berlin buche?

Wege zum Wohlstand: Ausgaben reduzieren und diszipliniert investieren


Der Weg zu nachhaltigem Reichtum ist nicht das Aufspringen auf einen fahrenden Zug wie Netflix usw., sondern das in den Griff bekommen der eigenen Ausgaben und Suchen von nachhaltigen Anlageinvestments.

Mit der Serie “Wann bin ich Millionär, wenn ich....“ wollen wir veranschaulichen, wie der Zinseszins wirkt und wie er am Besten für einen arbeiten kann.

Beispiele:
Wann bin ich Millionär, wenn ich:

.... auf die tägliche Zigarettenschachtel verzichte?
....statt PORSCHE 911 Turbo S Coupé nur Opel ADAM fahre?


Was ist das Ziel der Frage?

Man bekommt einen neuen Blick auf seine eigenen Ausgaben und damit Gedankenanstöße, wo eventuell Einsparungen möglich sind. Die Hochrechnung in monatliche oder jährliche Ausgaben ist nicht immer wissenschaftlich korrekt, zeigt aber schön, dass auch kleine Ausgaben am Tag zu große Summen über den Monat oder über das Jahr führen.

Wann bin ich Millionär, wenn ich statt eines Lofts in München eine 3-Raum-Wohnung in Altötting miete?

Wie viel kann man bei einer Wohnung sparen? 


Die Schere zwischen den Mietpreisen in Deutschland wird zunehmend größer. Gerade München, mit den höchsten Mietpreisen deutschlandweit, ist sehr stark von dieser Entwicklung betroffen. Uns stellt sich deshalb die Frage: 
"Wie viel kann man bei der Miete sparen, wenn man statt luxuriös in einer Großstadt eher sparsam in einer ländlichen Gegend wohnt?" und "Wie entwickelt sich die Sparsumme durch Value Investing über einen Zeitraum von 10 Jahren?"

Wann bin ich Millionär, wenn ich statt Mercedes S 65 AMG Cabrio nur Fiesta fahre?

Was kostet ein Auto?


Diese Frage ist sehr spannend und wird sich zu wenig gestellt.
Die Autokosten setzen sich zusammen aus Wertverlust des Fahrzeugs oder Finanzierungskosten und Betriebskosten wie Diesel und Benzin. Zusätzlich fallen Fixkosten wie KFZ-Versicherung, sowie Steuern und Werkstatt- und Reifenkosten an.

Der ADAC hat alle üblichen Neuwagen auf Autokosten analysiert. Die Berechnung geht davon aus, dass das neue Fahrzeug fünf Jahre gefahren wird. Die jährliche Laufleistung liegt bei 15.000 Kilometern.

Wertverlust


Der größte Posten der Autokosten im Monat ist der Wertverlust. Wenn Sie den monatlichen Wertverlust durch gleich hohe Rücklagen ausgleichen, können Sie nach fünf Jahren ein gleichwertiges Auto kaufen. Hauptsächlich bei Neuwagen ist der Wertverlust nach Erstzulassung immens.

Den Zinseszinseffekt verstehen! 
Serie: Wann bin ich Millionär, wenn ich:
.... statt eines Lofts in München eine 3-Raum-Wohnung in Altötting miete?

Was kostet ein Mercedes S 65 AMG Cabriolet?


Deutsche Fahrzeuge im Allgemeinen haben durch die hohe Qualität einen geringen Wertverlust, jedoch gibt es da auch Ausnahmen. Für den Mercedes S 65 AMG Cabriolet muss man knapp 3000 € je Monat einplanen. Zusätzlich lässt man noch für 238 € Kraftstoff in den Flitzer. Insgesamt liegen die Kosten im Monat bei 3688 EUR, denn Werkstatt- und Versicherungskosten (272 EUR+ 180EUR) kommen noch hinzu.  Im Jahr kostet der Spaß rund 44.256 EUR. Das geht natürlich nur mit entsprechendem Einkommen. Das setzen wir einmal in unserem Vergleich voraus.