Posts mit dem Label Kurscharts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurscharts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Charlie Munger: Neid ist eine Todsünde.

Neid ist eine emotionale Verschwendung! 

"Sich dafür zu interessieren, ob jemand anderes schneller Geld verdient [als Sie selbst] ist eine der Todsünden. Neid ist eine wirklich dumme Sünde, denn sie ist die einzige, mit der man wahrscheinlich nie irgendwelchen Spaß haben wird. Er bringt viel Schmerz und kein Vergnügen. Warum sollte man dabei mitmachen wollen?" so Charlie Munger.

Ab und zu kann man als anspruchsvoller Value Investor bemerken, dass man in sich emotionale Fassetten besitzt, wenn man die Entwicklung von interessanten Investments verfolgt, die man aus Gründen wie zu hohe Schulden, schwer prognostizierbarer Geschäftsverlauf, zu hohe immaterielle Vermögenswerte (Goodwill usw.) sowie einfach zu hoher Preis des Investments abgelehnt hat, und bei denen die Kurse steil nach oben gehen.

Oh nein! ich habe es doch gewusst! Verdammt! Wieso bin ich nicht investiert? Schade!

Diese Periode des Ärgerns oder des Beneidens des Erfolgs der Anderen kann andauern, sollte jedoch so schnell wie möglich abgehakt werden, denn Emotionen führen an der Börse nicht zum Erfolg. Der bessere Weg ist der, wie ihn Charlie Munger beschreibt:
"Eine Gelegenheit zu verpassen, macht uns nie etwas aus. Was soll falsch daran sein, wenn jemand etwas reicher wird als man selbst? Es ist verrückt, sich darüber Gedanken zu machen."
Investieren ist ein Marathon

Quelle: Griffin (2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen S. 87.

Investieren ist ein Marathon, wenn man anfängt aufgrund von verpassten Investments seine Kriterien zu lockern, wird man auf Dauer keinen Erfolg haben. Neid ist auch ein Grund, warum man sich von Kurscharts lösen sollte und ein Unternehmen als langfristiges Investment sehen sollte.

die Bedeutung von Kurscharts und Kursdynamik für uns?

Munger, Graham und (wir) lassen uns nicht von der Kursdynamik leiten, warum ist das sinnvoll?

In unserem Blog der koenigsinvestor.de werden Sie keine Kurscharts finden. Da stellt sich Ihnen sicher die Frage: Ein Investor ohne steigendes oder fallendes Kurschart, ist das ein Investor? Hat er sich im Namen geirrt? Nein, denn wir sehen es ähnlich wie die legendären Value-Investoren Charlie Munger und Benjamin Graham. Ersterer positioniert sich zur Sinnhaftigkeit von Kurscharts folgendermaßen:
"Lassen Sie sich beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren vom inneren Wert leiten, nicht von der Kursdynamik" von Charlie Munger
 der typsiche Investor "(...)wäre besser beraten, wenn seine Aktien überhaupt nicht notiert werden, denn dann würde ihm die mentale Pein erspart, die Fehlinterpretationen anderer bei ihm verursachen" so Graham.




Warum schauen wir nicht auf Kurscharts und wollen auch keine Kurscharts veröffentlichen?


Angenommen Sie besitzen eine Wohnung, ein Haus oder eine Gartenhütte, so können Sie den Marktwert Ihres Objektes nicht jede Minute im Internet, im Fernsehen oder in der Zeitung nachprüfen. Macht es Ihnen dennoch Freude in Ihrem Haus zu wohnen? Oder rufen Sie jede Stunde Ihren Makler an, um den Marktwert ihres Objektes zu erfahren?

Wenn ja, wie reagieren Sie wenn der Marktwert sich um 2 % nach oben oder um 20 % nach unten bewegt? Werden Sie sofort verkaufen?
keine Kurscharts bei Königsinvestor.de

Bei einer Immobilie legt wohl niemand so ein Verhalten an den Tag, warum dann bei Unternehmensanteilen, also Aktien? Unternehmensanteile sind Vermögenswerte wie Immobilien.

kein Kurschart, bringt das Vorteile?


Wenn man sich vom Kurschart trennt, erleidet man auch nicht die Schmerzen des Verlustes, wenn mal der Börsenkurs sinkt. In der Regel sind die Schmerzen der Verluste doppelt so stark wie die Freude über den Gewinn in gleicher Höhe. Also lassen Sie schon aus Prinzip keine rationale Entscheidung zu.
Wir schauen lieber - beispielsweise wie ein Ingenieur - auf die IST- und SOLL-Werte unserer Anlage (da ist es in Prinzip egal, ob Kompressoranlage beim Ingenieur oder Aktienanlage).  Wird die Differenz zwischen SOLL-Wert (Innerer Wert) und IST-Wert größer, so kaufen wir. Nährt sich der IST-Wert (Kurs) den SOLL-Wert an, so verkaufen wir. Wir probieren natürlich beim Kauf eine erhebliche Sicherheitsmarge zu berücksichtigen.
Das hat auch Charlie Munger erkannt: "Ingenieure arbeiten mit einer großen Sicherheitsmarge. In der Finanzwelt aber scheren sich die Leute einen Dreck um die Sicherheit. Sie lassen die Kurse steigen, steigen und steigen."
Auf königsinvestor.de werden keine Kurscharts veröffentlicht, ausgenommen sind die Gewinn-, Cashflow- oder Umsatzscharts der Unternehmen, welche uns zur Visualisierung der Unternehmensentwicklung sinnvoll erscheinen.

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Quelle: Graham (2016): Intelligent Investieren. S.241
Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen.