Posts mit dem Label Schloss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schloss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Video: Value Investor Nick Kirrage mit seinem Deep Value Ansatz

Nick Kirrage zeigt Beispiele für seinen langfristigen, disziplinierten Deep Value Ansatz.


Der Deep Value Ansatz ist im professionellen Fondsmanagement nicht gerade weit verbreitet, denn der Kauf von Schnäppchenaktien, die sonst niemand will, ist eine Strategie, welche langfristig Erfolg aber auch Volatilität (Vola) bringt.

Zeitweilige Unterperformance lässt sich kaum vermeiden. In einem Markt, welcher von Gier und Angst in Verbindung mit kurzfristigen Performance-Zielen geprägt ist, leiden wertorientierte Fondsmanager wohl mehr als die meisten anderen unter den Karriere-Risiken. Ein Beispiel für den langfristigen, disziplinierten Ansatz ist Nick Kirrage. Er führt seit 2006 Fonds nach den strikten Deep Value Prinzipien mit Erfolg. Im Video erfahren sie mehr (englisch)!


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Charlie Munger: Warum sind Value Investoren sparsam?

Die meisten Value Investoren sind sparsam! Warum?

Value Investor Walter Schloss hat seine Anlagefirma aus einem sehr kleinen Zimmer herausgeführt. In der Berkshire Hathaway Zentrale arbeiten rund 25 Mitarbeiter in einem sehr kleinen Raum zusammen. Warum ist das so?

Kann sich das große Konglomerat aus Omaha keine prunkvolle Zentrale leisten? An den finanziellen Mitteln dürfte es nicht scheitern. Bloß, Value Investoren sind aus Prinzip sehr sparsam, denn Sie wissen über die Macht des Zinseszins-Effekts und können die Opportunitätskosten sehr gut einschätzen.

Sie vergleichen automatisch den Wert des heutigen Konsums mit dem Wert von größeren Konsummöglichkeiten in der Zukunft. Zum Beispiel geht mir da immer der 5 € Burger durch den Kopf. Was könnten diese 5 € in 10 oder 20 Jahren sein?


Bei einer Verzinsung von 10% p.a. stehen nach einer Dekade rund 12,97 € , also ein ordentliches Schnitzel zur Verfügung oder nach zwanzig Jahren - ein gutes Rumpsteak im Wert von 33,64 €. Lecker!






Das Ergebnis dieser Überlegungen ist Sparsamkeit und wenn man dieses Denken verinnerlicht ist es scheinbar ein sicherer Weg ins Glück, so Charlie Munger:


"Mozart [..] hat sein ganzes Leben hindurch mehr Geld ausgegeben als er hatte - das ist ein sicherer Weg ins Unglück"



Quelle: Griffin (2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen S. 132


Das könnte Sie auch interessieren:

Familienunternehmen performen besser

Buffett entwickelte den heiligen Gral des Investierens. Warum?

Bertrandt, ein Ingenieurdienstleister mit Inhaber Porsche?

Warren Buffett: Meistens erwischt einen es am schwächsten Punkt.

Was ist ein Anleger?

Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!