Posts mit dem Label Vertrieb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vertrieb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3 Regeln für eine erfolgreiche Karriere - orientiert an Value Investor Charlie Munger

Karriereberatung von Value Investor Charlie Munger

Karriereberatung von Charlie Munger


Der Vice Chairman von Berkshire Hathaway hat eine lange und erfolgreiche Karriere absolviert. Er war als Anwalt tätig und entdeckte später seine richtige Leidenschaft: das Investieren. Als Value Investor prägte er Warren Buffett und mit ihm eine ganze Generation von Value Investoren. Durch Spaß an der Arbeit, bewundernswerte Teammitglieder und einen Investmentstil, welcher auf Fakten und nicht auf Träumen beruht, zeigte er im Team mit Warren Buffett großartige Leistungen bei Berkshire Hathaway. Also sollten wir in uns gehen und mal die drei Regeln für den Karriereplan von Charlie Munger auf uns wirken lassen.

3 Regeln für den Erfolg im Beruf:


1. Verkaufe nie etwas, das du selbst nicht kaufen würdest.

2. Arbeite nicht für jemanden, den du nicht achtest und bewunderst.

3. Arbeite nur mit Menschen, mit denen es dir Spaß macht.

Quelle: Clark(2017): Das Tao des Charlie Munger

1. Verkaufe nie etwas, das du selbst nicht kaufen würdest.



Sei Stolz auf deine Arbeit und auf die Produkte des Unternehmens. Nur dann kannst du diese, mit Leidenschaft vermitteln und Kunden deine Arbeit schmackhaft machen. Im Gegenzug wirst du auch für den Kunden das Beste rausholen und seine Bedürfnisse nachhaltig befriedigen.

Charlie Munger: Jammere nicht, mach das Beste aus jeder Lebenslage! Deshalb jetzt auch königsinvestor bei FB.

Value-Investor Charlie Munger fordert auf, nicht zu jammern, sondern das Beste aus jeder Lebenslage zu machen.

"You have to play the deck that you have been dealt."
 Quelle: Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen, S.10. 


Diese Lebenseinstellung sollte jeder mitbringen, egal ob Unternehmer, Investor oder Angestellter oder Student. Verliere nicht den Mut nach höheren zu streben oder sich Träume zu erfüllen und gebt euch nicht schon von Beginn an geschlagen, weil euch die Mittel fehlen oder eine andere Bedingung nicht geeignet ist, sondern zeigt Mut und Geduld und ihr könnt das Beste aus jeder Lebenslage machen. So die Message von Charlie Munger.
Bei Value Investoren passiert es häufiger, das eine Idee klar erscheint und man investiert, weil der Preis und die Qualität stimmen. Es kann dennoch einige Jahre dauern, bis die Unterbewertung vom Markt aufgelöst wird und sich diese Investition auszahlt. Einer der größten Fehler ist vorher von dem Investment Abstand zu nehmen und das zu machen, was andere beliebte Investoren machen, nur um das Karriererisiko zu vermeiden.
Unternehmer müssen ebenfalls ein dickes Fell haben und auch mal unrentable Projekte hinnehmen, nur um das Vertrauen des Kunden nicht zu verlieren. Oder sie gehen mit einer nicht ausgereiften oder zu frühen Idee an den Start und werden vom Markt noch nicht oder falsch verstanden, sodass sie noch keine Abnehmer finden und ihre Idee einstellen müssen. Andere Unternehmer sind von ihrer Idee überzeugt und verspüren auch eine hohe Nachfrage, bekommen jedoch kein Personal, um den Bedarf zu erfüllen. Insgesamt sollte man nicht den Mut verlieren und mit den Karten spielen, die man erhalten hat. Macht das Beste draus!

Like koenigsinvestor bei Facebook.Auch wir, junge Blogger, wollen das Beste aus unserem Zero- Budget machen und mit unserem Blog weitere Interessierte an den Weisheiten von Investoren und Unternehmern  teilhaben lassen. Um mehr Reichweite und Aktivität auf unserem Blog koenigsinvestor.de zu bekommen, haben wir uns entschlossen eine Facebook- Seite koenigsinvestor.de  zu gestalten. Wer mag kann koenigsinvestor.de auf Facebook liken.  Vielen Dank!


Weitere Ratschläge von Charlie Munger:

"Wie konkurriert man gegen einen echten Fanatiker? Man kann nur versuchen, einen möglichst guten Schutzgraben zu bauen und ihn ständig zu erweitern
Quelle: Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen, S.201.

Charlie Munger verbildlicht die gelegentliche Idiotie des Anlagemanagements + Interpretation

Charlie Munger zum Thema Anlagemanagement:

"Ich glaube, der Grund für derartige Idiotie im Anlagemanagement lässt sich am besten mit einer Geschichte über einen Mann veranschaulichen, der Angelköder verkauft. 'Mein Gott, die sind ja lila und grün. Beißen die Fische da wirklich an?' fragte ich ihn. 'Ich verkaufe nicht an die Fische, mein Herr' antwortete er."

Quelle: USC Business School, 1994.


Interpretation:

Ein Großteil des Anlagemanagements richtet die Produkte mit Modethemen und aktuellen Trends auf unerfahrene Anleger aus. Der Schwerpunkt liegt nicht auf langfristig guten Investments, welche zwar langweilig sind jedoch eine vernünftige Rendite bei angemessener Sicherheit des eingesetzten Kapitals bieten. Der Manager und seine Vertriebsleute verdienen durch Modethemen kurzfristig über Provisionen und schnelle Renditen enorm, jedoch werden  die Kundenbedürfnisse langfristig ( wie beispielsweise bei der Internetblase/ Dotcom -blase)  nicht befriedigt. Der eigentliche Sinn des Anlagemanagements, dass Kapital zu sichern und langsam zu vermehren, wird nicht erfüllt, weil die Fische auch auf Dauer nicht an den grünen oder gelben Angelköder beißen sondern sich nach echten Werten ("Leckerbissen") ausrichten.




Fazit:
Konservative Investmentstile, welche sich auf den Wert  und Preis einer Anlagemöglichkeit konzentrieren, werden auf Dauer erfolgreicher sein, obwohl sie sich zu manchen Zeiten schwer verkaufen lassen und auch nicht zu jedem Zeitpunkt Überrendite schaffen.

Literaturempfehlung:



Das könnte auch interessieren:


Langfristiges Investieren lohnt sich, auch steuerlich!

B.Braun Melsungen von der Apotheke zum Weltkonzern

Schloss Wachenheim AG und das lohnende Geschäft mit dem Sekt


Keynes: Warum ist langfristiges Investieren schwierig? Buffetts-Lösungsweg


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern