Posts mit dem Label Investoren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Investoren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

6. Tür für unternehmerische Investoren zum Nikolaus


Wunderbare Weihnachten


+++ Türchen 6 - Nikolaus +++

Für Investoren

"Sachwerte werfen keine Rendite ab. Deshalb eignen sie sich als Anlagewerte nicht, es sei denn, man befindet sich in einer Hyperinflation. Das Gleiche gilt auch für Anlagen in Rohstoffe. Selbst bei Aktien mit ihren insbesondere heute nur geringen Dividenden erzielt der Anleger bei der Wiederanlage der Erträge durch den Zinseszinseffekt automatisch einen Wertzuwachs. Für Anleihen gilt dies ohnehin. Während bei der Aktie die
Aktiengesellschaft und bei der Anleihe der Emittent (Staat oder Unternehmen) mit dem Geld arbeiten, liegt es in Sachwerten brach. Deshalb kann man mit Sachwerten allenfalls spekulieren." von Andre Kostolany

Adventskalender für Value Investoren und Unternehmer: Türchen 3

Schöne und besinnliche Adventszeit


Die Adventszeit soll zur Besinnung anregen und den Stress etwas aus dem Alltag nehmen. Wir können zurück schauen und reflektieren, was sehr gut in diesem Jahr gelaufen ist und was wir besser machen können. Dazu sollen uns Zitate von guten Unternehmern und Value Investoren helfen.

Für Value Investoren:


“Ich glaube, es spricht einiges dafür, sich die Fähigkeit anzueignen, Aktien zu besitzen, ohne sich Sorgen zu machen“, so Charlie Munger.



Für Unternehmer:

"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."  von Werner von Siemens

Was war in den anderen Türchen des Adventskalenders?



1. Türchen


 Das könnte Sie auch interessieren:

3 Regeln für eine erfolgreiche Karriere - orientiert an Value Investor Charlie Munger

Buffett entwickelte den heiligen Gral des Investierens. Warum?


Charlie Munger: Warum sind Value Investoren sparsam?

Warren Buffett: Meistens erwischt einen es am schwächsten Punkt.


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/ oder Unternehmern

Richard Thaler über die momentane Entwicklung an den Aktienmärkten

Wie reagieren Investoren und Anleger auf die steigenden Aktienkurse? 

Zahlen der Aktien
pixabay.com
Ein interessanter Artikel von einem der führenden Verhaltensöknonomen und Nobelpreisträger Richard Thaler, der die emotionale Entwicklung von Investoren und Anlegern widerspiegelt. 
Nobelpreisträger Richard Thaler: “Gemessen an langfristigen Bewertungsinstrumenten wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis von Robert Shiller sind Aktien jedoch teuer. Als Investor wäre ich deshalb vorsichtig. Ich würde zwar nicht aufhören, zu investieren. Ich würde aber sicherstellen, dass ich auf eine Korrektur vorbereitet bin, denn dazu wird es zwangsläufig kommen.“



Weitere lesenswerte Artikel finden Sie unter Literaturempfehlungen.




Das könnte Sie auch interessieren:


Munger: Wenn Sie reich werden wollen, benötigen Sie?

Familienunternehmen performen besser

Deutsches Finanzamt bestraft Familienunternehmen durch unverständliche Regeln

Buffett entwickelte den heiligen Gral des Investierens. Warum?

Bertrandt, ein Ingenieurdienstleister mit Inhaber Porsche?

Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!