Posts mit dem Label Atoss Software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Atoss Software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sind die Qualitätsaktien endlich attraktiv bewertet?

Sei gierig, wenn andere Angst haben, das trifft insbesondere bei Qualitätsunternehmen zu 


Die Kurse fallen, die Angst dominiert an den Märkten: ist jetzt die Zeit gekommen, gute Unternehmen zu einem attraktiven Preis zu bekommen?
Das wäre toll, ein klassischer Warren Buffett- Moment.


Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • alle Qualitätsunternehmen waren im Kurs rückläufig und bieten jetzt eine attraktivere Rendite als in der Vergangenheit.
  • fair bewertete Aktien sind: Rational AG und Atoss Software
  • unterbewertet ist gegenwärtig Hermle 
  • "Es ist besser, ein großartiges Unternehmen für einen mittelmäßigen Preis zu kaufen, als ein mittelmäßiges Unternehmen für einen großartigen Preis."so Warren Buffett


Wir haben in einer kleinen Serie die Qualität von starken Unternehmen untersucht.
Hinsichtlich Bilanzstabilität, Cashflow-Generierung und Margen stechen folgende Unternehmen in Deutschland hervor:

- Rational
- Atoss Software
- Fielmann
- Hermle


Die Qualität stimmt! Auch die Corona Krise wirft die gute Bilanz der Unternehmen nicht um, teilweise werden kleinere Unternehmen aus dem Markt verschwinden und die genannten Unternehmen als Gewinner hervorgehen.

Das können Sie in jeder einzelnen Analyse nachlesen, nun kommt es auf den Preis an.

Die Königsklasse: Hermès Paris vs. Atoss Software: Wer ist Europas Champion?

Wer gewinnt die Champions League unter den Aktien?


Zu den besten Aktien in Europa gehören natürlich Unternehmen aus München und Paris. Im Fussball gibt es heiße Duelle zwischen diesen Metropolen und wir können uns auch im Qualitätstest auf ein starkes Duell zwischen Hermès und Atoss Software freuen. Beide sind absolut führend in ihrer Branche. Luxus ist vor allem in Asien sehr gefragt. Jetzt brodelt der Handelskonflikt zwischen den USA und China wieder und alle Unternehmen mit China-Exposure sind im Kurs rückläufig und was sollten wir tun? Natürlich, wir schauen genauer hin und begeben uns auf die Suche nach tollen Unternehmen zum fairen Preis.


Herausforderer: Hermès int.
König des Qualitätstests / Titelverteidiger: Atoss Software

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Hermès int. hat zwar eine tolle Bilanz, bloß Atoss Software hat zusätzlich keine Bankschulden auf der Bilanz. Deshalb geht der Punkt an das Münchner Unternehmen Atoss Software
  • Hermès int. hat die besseren Margen, Atoss Software kann die höheren Renditen erzielen. Punkteteilung!
  • Luxusgüter sind gefragt. Hermès int. kann solide 10 % p.a. wachsen. Atoss wächst etwas schneller.  Punkt für Atoss Software
  • Ein Qualitätssiegel haben beide Familienunternehmen verdient. Im objektiven Vergleich ist aber Atoss Software ein Tick besser. Die höheren Wachstumsraten und die bessere Bilanz setzen sich durch.
  • Aktuell ist ein Wachstum von 19 Prozent p.a. von Hermès und Atoss Software eingepreist. Das signalisiert eine Überbewertung und die Gefahr des dauerhaften Kapitalverlustes. 

Qualitätstests: Wer ist der König des Qualitätstests?


Eine Ledertasche ist teurer als ein Porsche, ist das Vorstellbar? Ja, Hermès int. ist der Hersteller von hochwertigen und exclusiven Taschen. Eine Hermès Himalaya Birkin Bag wurde im Jahr 2017 für knapp 287.000 EUR versteigert. Von diesen hochwertigen Taschen wurden maximal 50 in Handarbeit gefertigt. Diese Tasche ist nicht nur wegen der Beschläge aus 198 Karat Weißgold und dem mit Diamanten besetzten Verschluss so extrem begehrt, nein, sie stammt aus einem Luxusgüterkonzern aus Paris, der schon über 180 Jahre für absolut hochwertige Lederwaren und Seidentücher steht.


Bilanz und Schuldentilgung

Bei Hermès bestechen nicht nur die Produkte durch hohe Qualität, sondern auch die Bilanz.

Bayerns TOP- Qualitätsaktie: Atoss Software oder Rational?

Bayern kann stolz auf diese Familienunternehmen sein...aber wer ist die TOP-Aktie?


Bayern besticht durch gutes Bier, fesche Mädels im Dirndl, fesche Buben in Lederhosen, erfolgreichen Fußball und einzigartigen Dialekt. Doch auch einige Unternehmen des Freistaates gehören zur Weltspitze. Mit guten Wachstumsraten und einer konservativen Führung stehen Atoss Software und die Rational AG auf starkem Fundament. Diese Unternehmen haben den Aktionären in der Vergangenheit viel Freude bereitet. Welches Unternehmen ist aber die bessere Wahl für die Zukunft.


Herausforderer: Atoss Software
König des Qualitätstests / Titelverteidiger: Rational AG

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags


  • Das bayrische Qualitätsduell Atoss Software vs. Rational AG:
  • Herausforderer Atoss Software besitzt keine Verbindlichkeiten gegenüber Banken, sondern sitzt auf einer ordentlichen Net Cash Position. Das Nettofinanzvermögen macht knapp 70 % der Bilanzsumme und immerhin 6 % der Marktbewertung aus. --> Punkt für das Münchner Unternehmen Atoss
  • Atoss Software und die Rational AG haben ein ähnliches sehr hohes Margen- Niveau  (27 % vs 26 % im Jahr 2018)  erzielt~ß. Auch das Kapital der Aktionäre -Eigenkapital - wird bei Atoss nur leicht höher verzinst (39 % vs. 36 %). Unentschieden!
  • Die Rational AG wächst noch stabil über 10 Prozent; Atoss ist etwas volatiler unterwegs auch wegen einiger Fehler, wie die Spekulation mit Gold, aber generell liegen die Wachstumsraten bei Atoss etwas höher

  •  Das Qualitätssiegel geht an Atoss Software. Das Münchner Unternehmen setzt sich gegen Rational im Qualitätsduell wegen der höheren Wachstumsraten und der besseren Bilanz durch.

Qualitätstests: Wer ist der König des Qualitätstests?


Der Herausforderer im Bayrischen Duell ist Atoss Software. Das Münchner Unternehmen konzentriert sich auf Workforce Management. Es bietet Software und Cloud Lösungen für den Einsatz von Personal. Kunden sind große und mittlere Unternehmen, wie Edeka, Fressnapf, Hornbach, Ritter Sport, Lufthansa usw. Die Nachfrage der Kunden ist hoch, weil durch die demografische Entwicklung und den Fachkräftemangel das Personal ein enormer Erfolgsfaktor ist. Produktivität beim Personaleinsatz steigert die Wettbewerbsfähigkeit jedes Unternehmens.

Der Erfolg und die konservative Führung spiegeln sich in der Bilanzstärke wider.

Bilanz und Schuldentilgung