Posts mit dem Label Chance werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chance werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Junge Investoren aufgepasst! Rob Vinall im Gespräch mit pot. Kapitalgebern und jungen Managern

Rob Vinall setzt sich für tolle Unternehmen und junge Fondsmanager ein


Der starke Value Investor Rob Vinall lädt zum Investoren-Wochenende und es war schnell ausgebucht. Dennoch können wir über einen Live- Stream teilnehmen.

Zum Live Stream:

Value Investor Rob Vinall im Gespräch mit Mentor und Kapitalgeber Norman Rentrop



Rob Vinall im Gespräch mit den jungen Investor Dan Abrahams, dem Gründer von Alfreton Capital



Fragerunde mit Kapitalgebern


Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Normen Rentrop war einer der ersten Mentoren von Rob Vinall und hat ihm Kapital und Unterstützung bei rechtlichen Dingen gegeben.
  • Der Fonds von Rob Vinall hat seit Auflegung im Jahr 2008 rund 18,5 Prozent p.a. erzielt.
  • Im Live Stream schildern zwei Investoren ihre Erfahrungen aus der Anfangsphase


Video: Rob Vinall zum Thema Integrität des Managements (Value Investor Conference)



Gespräch mit Kapitalgeber Norman Rentrop


Heute gibt es ein Kamingespräch mit Norman Rentrop. Er war einer der ersten Mentoren von Rob Vinall und hat als Eigentümer der Dachgesellschaft den  Business Owner Fund von Rob Vinall Kapital und Unterstützung bei rechtlichen Dingen gegeben.
Mit großem Erfolg, denn der Fonds hat seit Auflegung im September 2008 rund 18,5 Prozent p.a. erzielt.


Der Verleger und Unternehmer aus Bonn  gab Rob Vinall und vielen anderen Value Investoren die Möglichkeit, Fonds zu gründen.


Später im Live Stream wird es ein Gespräch mit Value Investor Dan Abrahams, dem Gründer von Alfreton Capital, stattfinden.
In diesem Gespräch schildern beide Investoren ihre Erfahrungen in der Anfangsphase ihrer Fonds.
Es wird sicher wieder spannend und lehrreich!

Das könnte auch interessieren:


Keynes: Warum ist langfristiges Investieren schwierig? Buffetts-Lösungsweg


Traditionsunternehmen Kettler steht kurz vor der Insolvenz - Besteht noch eine Chance?

Langfristiges Investieren lohnt sich, auch steuerlich!




Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?



Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern

Alte Gewerke können durch Digitalisierung ihre Erfolgsbasis bewahren und ausbauen. Ein Beispiel Gref Voelsings.

Digitalisierung als Bedrohung? Nicht bei den alten Gewerken. Gref Voelsings wird auch die Digitalisierung für sich nutzen.


Bild Gref Voelsings
gref-voelsings.de

In vielen Bereich geht der Trend hin zu immer größeren Unternehmen mit ständig wachsender Marktmacht. In wenigen Bereichen, hauptsächlich bei den alten Gewerken wie z.B. Handwerker, Bäcker oder Metzger setzt sich dieser Trend nicht durch. Viele kleine Unternehmen bestehen weiter auf regionaler Basis und bewahren sich ihr Erfolgsrezept. Ein Beispiel ist Gref Voelsings aus Frankfurt, eine kleine Metzgerei mit 25 Mitarbeitern, die bereits schon in 5. Generation besteht. In der 124-jährigen Geschichte wurden viele Hindernisse überwunden und das Geschäftskonzept blieb aus Tradition das Gleiche, qualitative hochwertige Produkte für den regionalen Markt anbieten. Auch die Digitalisierung wird für das kleine regionale Geschäft kein Hindernis. Es wird eher als Chance gesehen.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags
  • Geschäftskonzept ist qualitative hochwertige Produkte für den regionalen Markt anzubieten
  • ein Online-shop und die Plattformen ebay, amazon usw. bieten Chancen national und international zu verkaufen
  • Familienunternehmen Gref Voelsings strahlt Sicherheit durch eine hohe Eigenkapitalquote aus