Posts mit dem Label größten Familienunternehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label größten Familienunternehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Familienunternehmen wachsen auch in schwierigen Zeiten, aber wie lange noch?

Familienunternehmen schlagen DAX-Unternehmen


Die Stärke von Familienunternehmen zeigt sich besonders in schwierigen Zeiten. Durch gut gefüllte Bankkonten können einige Familienunternehmen einen Abschwung nutzen um Konkurrenten zu attraktiven Preisen zu kaufen und die Marktposition auszubauen. Auch Geduld kann in einem Abschwung gefragt sein, weil durch ein stabiles Fundament verkraftet man eine Zurückhaltung der Nachfrage länger als die Mitbewerber. Das führt automatisch zur Erweiterung der Marktanteile. Wie schlagen sich die Familienunternehmen gegenwärtig? Das verrät uns ein Bericht von der Kanzlei Binz & Partner.
Familienunternehmen wachsen

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • die größten TOP 100 Familienunternehmen erwirtschaften einen Umsatz von 1,24 Billionen Euro
  • Unter den TOP 5 Familienunternehmen befinden sich zyklische Unternehmen wie Volkswagen (VW), BMW, und Continental, damit ist das absolute Wachstum sehr zyklisch

  • Der Umsatz wächst in absoluten Zahlen um 2,7 Prozent. Bei gleicher Gewichtung der Familienunternehmen um 4,9 Prozent
  • hervorragende Familienunternehmen wie SIXT und Bechtle können sich auch hier absetzen.

Familienunternehmen in Mittelpunkt der Arbeit


Wir konzentrieren uns im Blog Königsinvestor auf Familienunternehmen, weil sie unter anderem nachhaltiger Wachsen, ein krisenfestes Fundament haben und nicht von Quartal zu Quartal denken. Sie sind hervorragende Investments, wenn der Preis stimmt.

Natürlich sind Sie auch hervorragende Klienten. So konzentriert sich die Anwaltskanzlei Binz & Partner auch auf Familienunternehmen.

Hat Deutschland die besten Familienunternehmen? Studie CS Family 1000

deutsche Familienunternehmen performen stark



Die Studie der CS wurde dieses Jahr wieder veröffentlicht und bestätigt erneut das Ergebnis vom letzten Jahr: Familienunternehmen performen langfristig besser.

Was sind die Ergebnisse der CS Family 1000 Studie?


In allen Regionen können Familienunternehmen laut der CS Family 1000 Studie outperformen. In Japan liegt die Überrendite bei unglaublichen 7,43 Prozent pro Jahr seit 2006, gefolgt von Europa mit 4,74 Prozent und den USA mit 3 Prozent.
Familienunternehmen denken von Generation zu Generation.

Familienunternehmen denken in der Regel von Generation zu Generation. Das macht sie aber nicht altmodisch oder behäbig. Nein, Familienunternehmen sind auch klein und dynamisch. Am besten schneiden auch die kleinen Familienunternehmen ab. Hier liegt die Überrendite bei 7,6 Prozent pro Jahr. Wir müssen Ihnen nicht erzählen, dass die Überrendite durch den Zinseszins langfristig einen enormen Effekt hat und die absoluten Zahlen fast unrealistisch und abgehoben wirken, aber erstrebenswert sind.


Was sind Familienunternehmen nach CS?


Ein Familienunternehmen muss eines der beiden folgenden Kriterien erfüllen:

- Die direkte Beteiligung von Gründern oder Nachkommen beträgt mindestens 20 Prozent.

- Die Stimmrechte der Gründer oder Nachkommen betragen mindestens 20 Prozent.

Daneben mussten die Unternehmen zum Zeitpunkt der Studie einen Marktwert von 250 Mio. EUR aufweisen.

Einige deutsche Unternehmen erfüllen diese Kriterien, wie die Rational AG, Sixt, Grenke, CTS Eventim, Henkel und Sartorius. Diese Unternehmen und noch viele weitere sind für Deutschland ins Rennen gegangen.


Hat Deutschland die besten Familienunternehmen innerhalb Europas?


An der Studie haben 226 Unternehmen aus Europa teilgenommen, wovon 42 Unternehmen aus Deutschland kamen. Nur Frankreich ist mit knapp 45 Unternehmen öfters vertreten gewesen.

Wie lange braucht es um eines der 1000 größten Familienunternehmen zu werden?

Die 1000 größten Familienunternehmen in Deutschland - Eine gute Mischung aus alten und jungen Familienunternehmen 


Momentan liegt die Grenze, um in die 1000 größten Familienunternehmen einzutreten bei einem jährlichen Umsatz von 230 Mio. €. Diese Grenze passierte als Tausendstes Familienunternehmen die Ulmer Beurer GmbH. 

Das durchschnittliche Gründungsjahr aller Unternehmen im Ranking ist das Jahr 1923. Damit bestehen die meisten Unternehmen bereits in zweiter oder dritter Familiengeneration. Die vielversprechendsten Jahre für die Gründung der Unternehmen waren in den Nachkriegsjahren. So wurden im Jahr 1919 alleine 19 Mitglieder des elitären Kreises gegründet. In den Jahren 1945 wurden 17 Unternehmen gegründet und in den Jahren 1946,48 und 49 jeweils 18 Unternehmen. 

Das älteste Unternehmen im Ranking wurde bereits 1466 erstmals urkundlich erwähnt, die BGH Edelstahwerke GmbH. Platz 2 des ältesten Unternehmens belegt die EDER Familien Holding GmbH & Co. KG, gegründet wurden im Jahr 1491, dicht gefolgt von der William Prym Holding GmbH aus dem Jahr 1530.