Posts mit dem Label Mischkonzern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mischkonzern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Anton Werhahn gibt seinen Posten als Vorstandsvorsitzender der Werhahn KG ab

Das Familienunternehmen Werhahn KG wird nicht mehr von der Familie geleitet

Werhahn
werhahn.de

Eines der größten deutschen Familienunternehmen wird nicht mehr von einem Familienmitglied geleitet. Anton Werhahn gibt seinen Posten als Vorstandsvorsitzender ab und wechselt an die Spitze des Verwaltungsrats. Neuer Vorstandsvorsitzender wird Paolo Dell' Antonio, ehemaliger Vorstandschef der Mast-Jägermeister SE.

Über die Gründe des Rücktritts kann nur spekuliert werden. Anton Werhahn wird als Vertreter der Inhaberfamilie weiterhin sehr großen Einfluss auf die Entwicklung des Konzerns haben. 

Wir haben die besondere Struktur des Konzerns, als Mischkonzern mit über 200 Unternehmen, bereits in einem Post beleuchtet: 420 Familienmitglieder und 200 Unternehmen - Die Wilhelm Werhahn KG

In den 3 Unternehmensbereichen Baustoffe, Konsumgüter und Finanzdienstleistung wächst der Konzern konstant stark weiter. Gerade im Bereich Finanzdienstleistung baut der Konzern mit der Bank11 und abcfinance eine starke Position auf. Als Factoring- und Leasingdienstleister für den Mittelstand, konnte abcfinance bereits 58.000 Unternehmen als Kunden gewinnen. 

Ein sehr großer Vorteil in dieser Branche ist die große Datenmenge die abcfinance von den Kunden sammelt. Mit denen lassen sich die Produkte des Unternehmens kontinuierlich auf die Ansprüche der Kunden ausrichten. Natürlich kann man mit solchen Daten auch andere Geldquellen gewinnen, gerade andere Finanzinstitute sind daran sehr interessiert. 



Doch auch in den anderen Geschäftsbereichen, wie Baustoffe und Konsumgüter, muss die Werhahn KG die erreichte Position gegen starke Konkurrenten verteidigen. Gerade die fortschreitende Digitalisierung hält die Branche auf trab. Dazu vertritt Anton Werhahn folgende Meinung: 

"Wir fordern unsere Geschäftsbereiche auf, sich mit Digitalisierung zu beschäftigen. Diese legen uns Pläne vor, was sie für außerordentliche Budgets benötigen. Da gibt es kein Limit, keine Begrenzung. Wir werden uns einer guten Idee nie verschließen." Anton Werhahn

Unternehmenskennzahlen