Posts mit dem Label Burggraben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Burggraben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Risikominimierung durch 4 fundamentale Faktoren

Erfolgreiche Value Investoren vermeiden das Risiko


Die erfolgreichen Investoren wie Warren Buffett, Mohnish Pabrai und Rob Vinall - die den Markt regelmäßig schlagen- haben eine Gemeinsamkeit: Die Risikominimierung.
Die Vermeidung von Risiko erfolgt nicht durch Absicherungen oder andere Wetten, sondern durch den fundamentalen Investmentprozess.
Fallen durch Risikovermeidung umgehen


Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags


  • Wege zur Risikominimierung 1. attraktiver Preis auf die zukünftigen Gewinne und Free Cashflows des operativen Geschäfts mit Sicherheitsmarge
    2. Geschäftsmodell mit Wettbewerbsvorteil (erkennbar durch hohe Renditen und Margen)
    3. Starkes Management mit Investitionen in die Zukunft
    4. krisenfeste Bilanz.  Durch einen hohen Eigenkapitalanteil und starke Nettoliquidität kann ein Unternehmen jede Krise zum Ausbau der Marktposition nutzen
  •  Das Risiko eines dauerhaften Kapitalverlustes ist durch gründliche Analyse von Geschäftsmodell, Management, Bilanz und Preis reduzierbar


Im Kern dreht es sich um folgende Punkte zur Risikominimierung:

Micky Maus - ein genialer Wettbewerbsvorteil von Disney wird 90 Jahre

Die Micky Maus ist bekannter als der Weihnachtsmann



Die Micky Maus gehört aufgrund ihrer Bekanntheit durch Zeichentrickfilme, Comics und Disneyparks zu den berühmtesten Kunstfiguren der Welt.
Die von Walt Disney und Ub Iwerks erschaffene Zeichentrickfigur wurde schnell gut vermarktet und zur Marke aufgebaut. 


Am 18. November 1928 wurde der erste vertonte Zeichentrickfilm mit Micky Maus uraufgeführt. Dieser Film wurde sofort zum Hit am New Yorker Broadway und auch ein Kassenschlager für Disney. Die Kinos und Filmverleiher waren bereit für den Film “Steamboat Willie“ 500 USD pro Woche zu zahlen.

Durch die Vergabe von Lizenzen verdienten die Zeichner und auch das heutige Walt Disney Millionen und mittlerweile Milliarden.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Micky Maus gehört zu den berühmtesten Kunstfiguren der Welt
  • Die Figur erwirtschaftet Einnahmen durch Lizenzen, Comics und Videospiele
  • Micky Maus ist der Goldesel von Walt Disney und das gefällt auch Warren Buffett

1930 gab es das erste Lizenzprodukt: Schulmappen mit der Micky Maus bedruckt. Dann stieg der Glanz der Marke enorm und nur drei Jahr später rettete die Lizenz von Micky Maus eine Uhrenfabrik vor der Insolvenz. Da wurde schon die Macht der Marke deutlich, welche bis heute anhält. Doch überzeugen Sie sich selbst:








Die Marke wurde durch zahlreiche Videospiele, wie Disney Micky Epic für die Wii, noch tiefer in den Köpfen verankert und ist nun nicht mehr weg zu denken.

Der Burggarben: Micky Maus


In den letzten Jahren gab es mehrere Studien, die bescheinigten, das Micky Maus weltweit bekannter als der Weihnachtsmann ist.

Zinseszins-Maschine entdecken und erfolgreich handhaben!

Zinseszins-Maschinen bzw. Goldesel führten Warren Buffett zum Wohlstand.


Coca Cola, See's Candies und andere sind die Goldesel oder Zinseszins- Maschinen von Warren Buffett und Charlie Munger.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags
  • Zinseszins-Maschinen sind hervorragende Unternehmen. 
  • Für jeden Euro oder Dollar mit dem man sie füttert, kommen 10 Cent oder mehr jedes Jahr hinten hinaus. 
  • wichtige Frage: Kann das Unternehmen noch in 15 Jahren florieren?



Was sind Goldesel oder Zinseszins- Maschinen?


Zinseszins-Maschinen sind hervorragende Unternehmen. Die Unternehmen funktionieren wie Goldesel. Für jeden Euro oder Dollar mit dem man sie füttert, kommen 10 Cent oder mehr jedes Jahr hinten hinaus. Das Unternehmen hat einen tollen Burggraben und benötigt kaum Kapital für Investitionen, um wettbewerbsfähig zu sein, so bleibt kein Geld unnötig im Esel stecken. Ein wirklicher Goldesel scheidet die Münzen aus, hat also einen hervorragenden Free Cashflow.

Charlie Munger: Was tun wenn dein Konkurrent ein Fanatiker ist?

Value-Investor Charlie Munger meint: vor Fanatikern schützt man sich nur durch einen guten Burggraben, welche gibt es?

"Wie konkurriert man gegen einen echten Fanatiker? Man kann nur versuchen, einen möglichst guten Schutzgraben zu bauen und ihn ständig zu erweitern" 
Quelle: Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen, S.201.

Aus unserer Sicht sowie anerkannter Fachliteratur gibt es folgende Wettbewerbsvorteile, auch als Schutz- oder Burggraben bekannt: Unternehmenskultur, Netzwerkeffekte, Marke, Patente, Kostenvorteile, Wechselkosten, Regulierung und unabdingbare Vertriebs- und Forschungsbeziehungen. In der Regel erkennt man auf Anhieb den Wettbwerbsvorteil eines Unternehmens wie zum Beispiel Buffetts-Unternehmenskultur bei Berkshire Hathaway, der Netzwerkeffekt von Google (je mehr Nutzer, je mehr Nutzerdaten, um so genauer die Suchergebnisse, Resultat: Wachstum der Nutzerzahl und dann je effizienter die Anzeigenwerbung, je mehr Anzeigenpartner) oder die Verbindung zum Kunden bei einem Schmierstoffhersteller wie Berkshire Hathaways Tochtergesellschaft Lubrizol oder Fuchs Petrolub. Warren Buffett meinte mal zum Burggraben von Lubrizol:
"Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es hier wahrscheinlich einen ordentlichen Schutzgraben gibt. Sie haben jede Menge Patente, aber noch wichtiger ist, dass sie eine Verbindung zu den Kunden haben."
Quelle: Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen, S. 193


Versteht man auch nach längerer Recherche nicht den Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens oder verspürt noch eine gewisse Unsicherheit, so hat das Unternehmen in der Regel auch keinen oder nur einen sehr kleinen.

Unsere Literaturempfehlung: