Posts mit dem Label Weltmarktführer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltmarktführer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wer produziert 1 Mio. Kilometer Stickgarn am Tag? - Die Amann Group

Die Amann Group - Deutsches Traditionsunternehmen ist Weltmarktführer im Bereich Nähfäden und Stickgarn

Amann Group
amann.com

Die Amann Group ist durch Tradition zum Weltmarktführer in Sachen Nähfäden und Stickgarn gewachsen. Was steht hinter dem teils unscheinbaren Unternehmen Familienunternehmen aus Baden-Württemberg?


Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags
  • die Amann Group ist Weltmarktführer für Nähfäden und Stickgarn 
  • Aus Kostengründen produziert Amann auch in China und Bangladesch
  • das AMANN Innovation Lab, ein Think Tank für Forschung und Entwicklungsarbeit in den Bereichen Nähfäden, Stickgarne und Smart yarns, soll Zukunft sichern


Geschichte von der AMANN Group


1854 gründete Alois Amann das Unternehmen in Bönningheim und stellte gezwirnte und gefärbte Nähseide her. Das Wachstum des Unternehmens ließ die alte Nähseidefabrik schnell verkommen, deshalb wurde nach Abriss des alten Gebäudes bereits im Jahr 1904 eine neue moderne Fabrikhalle erbaut. Viel ist über die ersten 100 Jahre Tradition des Unternehmens leider nicht übermittelt. 

In den 1960er Jahren kehrte erstmals übermittelt ein Fortschritt in das Unternehmen ein. AMANN trieb mit Forschung und Entwicklung die Produktion von endlosen synthetischen Nähfäden voran und verschaffte sich so mit der Marke Serafil einen Wettbewerbsvorteil. 

1974 wurde der Polyester/Baumwolle Umspinnzwirn entwickelt und begann den Markt zu revolutionieren. Gerade die Marke Saba feierte einen Durchbruch mit der neuen Nähtechnologie.

Durch die erfolgreiche Expansion des Unternehmens wurde in Augsburg 1993