Posts mit dem Label Spier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Investmentprozess von Guy Spier + Guy ist live im Chat um 20:15 Uhr bei ValueDACH

Guy Spier - ein ausgezeichneter Investor mit einigen Gemeinsamkeiten zu Buffett und Pabrai



American Express, Bank of Amercia, Wells Fargo und Moody's: diese Beteiligungen hat Guy Spier gemeinsam im Portfolio mit Investorenlegende Warren Buffett. Es ist auch nicht die einzige Gemeinsamkeit mit
Investorenlegende Warten Buffett.

Ein Abendessen im Jahr 2008 mit Warren Buffett für 650.100 USD zusammen mit seinen Freund Mohnish Pabrai haben Guy Spier berühmt gemacht. Jetzt stellt sich natürlich die Frage:

Was hat Guy Spier von Warren Buffett beim gemeinsamen Abend für seinen Investmentprozess gelernt? Das wird er uns heute Abend um 20:15 Uhr bei den geschätzten Kollegen von ValueDACH schildern.

Sehr interessant ist Spier's Werdegang. Er hat seinen Weg im Buch mit dem Titel "Value Investor Ausbildung" niedergeschrieben. Hier gibt er unter anderem Tipps, wie man sich von den Emotionen des Marktes löst. Beispielsweise rät er dazu, Transaktionen erst nach Marktschluss aufzugeben.

Spannend ist auch sein neues Kerngebiet Indien. Durch die höhere Wachstumsrate der Unternehmen und der geringen Reife der Märkte bietet das nach China bevölkerungsreichste Land der Welt viel Potenzial.

Die zunehmende Bildung der jungen und größten Bevölkerungsgruppe - denn fast ein Drittel der Einwohner ist unter 15 - lässt den Wohlstand kontinuierlich wachsen.
Bei den Kollegen von ValueDACH wird Guy Spier beschreiben, wie er davon profitieren möchte. Schalten Sie heute um 20:15 Uhr ein, um einiges über diesen interessanten Investor zu lernen.






Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Guy Spier & Mohnish Pabrai investieren in Indien, warum?

Die Value Investoren Spier & Pabrai suchen nach unterbewerteten Unternehmen in Indien


In der westlichen Welt waren die Märkte sehr teuer. Insbesondere Mohnish Pabrai beklagte sich schon länger über den Missstand. Er findet einfach keine Investments, die seine Rendite- Risiko- Ansprüche befriedigen. Die Märkte waren teuer, dass signalisiert auch der Buffett- Indikator.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Indien ist das zweit bevölkerungsreichste Land der Welt
  • fast ein Drittel der Einwohner sind unter 15 Jahre
  • Wachstumsrate der Unternehmen ist höher 
  • Value Investoren Spier und Pabrai investieren langfristig in indische Unternehmen

Hingegen wird er in Indien fündig, weil hier auch die Wachstumsrate der Unternehmen höher und der Reifeprozess des Marktes nicht so fortgeschritten ist.

Guy Spier wirft Blick auf zwei deutsche Familienunternehmen (deutsch)

Guy Spier lernt von Warren Buffett


Zwei deutsche Familienunternehmen und sein Buch die Value-Investor-Ausbildung stellt Guy Spier in dem Videoclip auf Deutsch vor. Der langfristige Investor kauft und verkauft kaum Portfoliopositionen und teilt auch noch andere Tipps und Erfahrungen mit uns.



Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Video: Denkweisen von Georg von Wyss, Guy Spier und Vitaliy Katsenelson

Georg von Wyss, Guy Spier und
Vitaliy Katsenelson erkären Studenten ihren Anlagestil.


Georg von Wyss, Guy Spier und Vitaliy Katsenelson erklären vor CFA-Studenten und Dozenten ihre vom Mainstream abweichende Denkweisen (englisch).





Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Andre Kostolany: wie nutzt man das Wochenende richtig?

Investor und Spekulant André Kostolany und sein Wochenende:

„Über das Wochenende hat man Ruhe und Zeit um sich Gedanken über die Börse zu machen und dann kann man nach reifer Überlegung die Strategie entwickeln und Pläne schmieden“

Das Wochenende ist wichtig, um auch mal der Hektik der Börse zu entfliehen. Das Auf und Ab der Kurse sowie die ständige Informationsflut machen rationale Entscheidungen schwierig und untersützen auch nicht bei der Gestaltung einer langfristigen Strategie. Auch erfahrene Investoren wie zum Beispiel Guy Spier in Zürich sind dazu übergegangen Orders am Abend nach Börsenschluss aufzugeben oder das Prüfen der Börsenkurse auf ein Minimum zu reduzieren, denn dann kauft man Unternehmen ohne Einfluss von Kursbewegungen und erarbeitet Strategien nur anhand rationalen Überlegungen. Weitere sehr interessante Tipps vom Value Investor Guy Spier wie "Wenn eine Aktie fällt, nachdem Sie sie gekauft haben, verkaufen Sie sie zwei Jahre nicht." können Sie im Buch Die Value-Investor-Ausbildung: Mein ganz persönlicher Weg zu Reichtum und Weisheit nachlesen.