Posts mit dem Label von Wyss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label von Wyss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

TUI hat noch über 35% Potenzial sagen die Value Investoren von BWM

Schweizer Value Investoren konnten den Markt 2019 nicht schlagen, aber über die letzten 22 Jahre dafür deutlich


Update 29 März 2020: TUI bekommt 1,8 Mrd. USD Kredit von der KfW und schickt einiges seiner Mitarbeiter bis September in Kurzarbeit. Damit muss der IW adjustieren werden und verliert leider vorübergehend seinen Wert.

Update 29 Februar 2020: Der Kurs von TUI ist deutlich wegen des Coronavirus gefallen. Die Aktie handelt zu 7 EUR und bietet ein Potenzial von über 100 Prozent laut BWM. Das Warten wird mit einer Dividendenrendite von 7,6% versüßt.




Über 700 Mio. CHF verwaltet die Value Investing Boutique BWM. Das Team hat das Kapital ihrer Co-Investoren um 8 % p.a. über 22 Jahre vermehrt. Im Jahr 2019 war die Performance positiv mit Renditen von 12 %, dennoch konnte der Markt nicht geschlagen werden.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Die Schweizer Value Investoren haben 8%p.a. Über 22 Jahre erzielt 
  • Ein spannendes Investment aus dem Team ist TUI Warum? 
  • 10% Free Cashflow Rendite 
  • 2 werthaltige Teile: Kreuzfahrt und Hotels 
  • TUI ist nach Summe aller Teile 14,7 EUR Wert 


Nun muss die Frage erlaubt sein: ist der Value Stil noch zeitgemäß?

Den Franken für 45 Rappen oder den Euro für 45 Cent kaufen

Die Schweizer Value Investoren lieferten 8,1 % p.a. über 21 Jahre


Die Schweizer Value Investing Boutique setzt auf stark unterbewertete Unternehmen.
So kommt es, dass gegenwärtig der Innere Wert ihres Fonds mit 1123 CHF nach eigenen Angaben deutlich vom Kurs von 518 CHF am 18.1.19 abweicht. Man bekommt den Franken oder Euro gegenwärtig für 46 Cent bzw. Rappen. Im Umkehrschluss hat der Fonds noch 117 Prozent Potenzial bis zum Inneren Wert.


Zum aktuellen Zeitpunkt ist der NAV auf 552 gestiegen und bietet knapp 100% zum Inneren Wert. Dennoch kann man den IW selten vollständig realisieren, weil man besonders bei Sondersituationen -Spezialgebiet von BWM- oft den IW anpassen muss oder auch ganz danebenliegen kann.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • Der Classic Global Equity Fund der BWM AG erzielt 8,1 % p.a. über 21 Jahre
  • das Portfolio ist sehr stabil. Es wird wenig gehandelt
  • der Innere Wert des Fonds liegt bei 1123 CHF und bietet ein Potenzial von knapp 100% laut Value Investing Boutique BWM, dennoch ist die vollständige Realisierung unwahrscheinlich

Was zeichnet den Classic Global Equity Fund der BWM AG aus?


Value Investoren der BWM AG erklären die Bewertung von Rohstoffunternehmen

Die Schweizer Value Investoren Georg von Wyss und Thomas Braun bewerten Eisenerzunternehmen Rio Tinto


Rohstoffe-Spekulationen


Unter Investoren ist die Bewertung von Rohstoffen umstritten. Insgesamt ist der Wert von Gold, Silber und Eisenerz schwer abschätzbar, weil der reine Rohstoff keine Cashflows oder andere Einnahmen erzeugt. Ein Goldbarren bleibt ein Goldbarren und vermehrt sich nicht, deshalb ist es ein reines Spekulationsobjekt. Man setzt darauf, dass später ein anderer Spekulant kommt, der mehr bezahlen würde als man selbst bezahlt hat. In der Zwischenzeit liegt der Rohstoff faul rum und arbeitet nicht produktiv für den Besitzer.

Value Investoren Braun & von Wyss präsentieren ihr Jahresergebnis. Video

Value Investor Braun & von Wyss


Value Investoren sind sehr geduldig. Ein Beispiel dafür ist die Schweizer Investmentboutique Braun, von Wyss und Müller. In der Jahresversammlung stellen Sie ihre Transaktionen vor, die Ansichten über die Bewertung der Märkte sowie Währungen (CHF-EUR) und ihre Strategie um hoffentlich eine langfristig überdurchschnittliche Rendite zu erzielen.




Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Video: Denkweisen von Georg von Wyss, Guy Spier und Vitaliy Katsenelson

Georg von Wyss, Guy Spier und
Vitaliy Katsenelson erkären Studenten ihren Anlagestil.


Georg von Wyss, Guy Spier und Vitaliy Katsenelson erklären vor CFA-Studenten und Dozenten ihre vom Mainstream abweichende Denkweisen (englisch).





Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!