Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Willy Bogner - Erfindung von modischer Sportkleidung durch ein deutsches Familienunternehmen

Bogner aus einem Sport entstand ein erfolgreiches deutsches Familienunternehmen 

Bogner B
bogner.com

Schwankungen im Skimodebereich


Bogner ist eine starke Marke im Bereich der Ski- und Sportmoden, die gerade durch eine starke Präsenz in der deutschen Nationalmannschaft bekannt wurde. Die Ausrüstung zu Olympischen Winterspielen wird komplett durch Bogner gestellt. Dieser starke Standpunkt ist zunehmend gefährdet, da viele starke Konkurrenten Bogner den Rang ablaufen wollen. Gerade in Deutschland sind Unternehmen, wie Adidas und Puma wesentlich bekannter und einflussreicher als Bogner. Die Präsenz von Bogner in der deutschen Nationalmannschaft zu Olympia ist überlebenswichtig für das Unternehmen. Nur wer effizient im Sport Werbung machen kann, hat eine Chance am Markt zu überleben.


Geschichte des Familienunternehmens


Die Anfänge des Unternehmens sind auf Willy Bogner senior zurückzuführen. Nach seiner erfolgreichen sportlichen Karriere als Nordischkombinierer (11 mal deutscher Meister) gründete er ein Importgeschäft für Ski- und Strickwaren aus Norwegen.

Bereits 1936 zu den Olympischen Spielen in Garmisch-Patenkirchen bekam Bogner den dauerhaften Auftrag die deutsche Nationalmannschaft auszurüsten. 
Richtig bekannt wurde das Unternehmen nach dem Krieg mit der ersten Modenschau im Münchner Hofbräuhaus, was auch als Geburtsstunde der Sportmode gefeiert wird. 1950 baute Willy Bogner in München, Berg am Laim eine neue Hauptzentrale auf. Auch international wurde die Marke Bogner bekannter, in Italien gelang der Durchbruch durch eine Modezeitschrift. 

Gerade im Bereich von Ski Alpin ist Bogner begehrt. Willy Bogner junior brachte einen Film in die Kinos, um Skifahren bekannter zu machen. So wurde er zum ersten Choreograph im Skisport. Auch im Alpine-Sport war Willy Bogner sehr erfolgreich mit 70 Pokalen in 300 Rennen.
"Ich arbeite sehr viel und sehr gerne, und ich glaube, daß es das Wichtigste für einen Unternehmer ist, daß die Mannschaft stets motivert wird." Willy Bogner
1972 verarbeitete Bogner erstmals Nylonmaterial in seinen Skihosen, das war revolutionär für den damaligen Markt. Bogner verstand es immer auf sich aufmerksam zu machen, mit Actionfilmen und Werbeclips. Die Modelinie "Fire and Ice" basierte auf einem gleichnamigen Skifilm von Willy Bogner.
1990 eröffnete Bogner einen Flag-Shipstore in New York.

Die Kombination aus Filmen und Skimode brachte Bogner weiterhin Erfolg. 2002 durfte Willy Bogner das restaurierte Brandenburger Tor eröffnen. Er zog einen riesigen Bognerreißverschluss auf, das Markenzeichnen des Unternehmens, um das Brandenburger Tor zu enthüllen. 2007 fanden anlässlich der Bewerbung von München zu den Winterspielen 2018 die "Willy Bogners Winterspiele" statt. 
2011 stellte Willy Bogner einen 5D-Skifilm vor. Das Modeunternehmen wurde in Sotchi erneut Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft.

Bogner Produkte 

Aktuelle Unternehmenslage 


Willy Bogner entließ am 14.01.2018 den langjährigen CEO Alexander Wirth. Er war mit der momentanen Entwicklung des Unternehmens nicht zufrieden. Der Konzern erwirtschaftete im Wirtschaftsjahr 2016 einen Umsatz von 152 Mio. € und liegt damit unter dem Vorjahresergebnis. Momentan sind im Konzern 910 Mitarbeiter beschäftigt.
Eventuell gelingt es dem Sportmodehersteller durch die Olympischen Winterspiele wieder Auftrieb zu bekommen. 

Quelle:
http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer/sportartikel-unternehmer-aerger-beim-bogner/20842336.html?ticket=ST-2509067-jD1bBHqkv3bm5K4VsyIY-ap3 (Stand: 16.01.2018)
http://de.bogner.com/Unternehmen/Historie (Stand: 16.01.2018)

Das könnte auch interessieren:

Langfristiges Investieren lohnt sich, auch steuerlich!

B.Braun Melsungen von der Apotheke zum Weltkonzern

Schloss Wachenheim AG und das lohnende Geschäft mit dem Sekt

Keynes: Warum ist langfristiges Investieren schwierig? Buffetts-Lösungsweg


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

UVEX Group - Familienunternehmen stark in Sicherheit und Sport

Die Uvex Group, ein Familienunternehmen mit vielen starken Marken

Wintersport als Erfolgsmodell

Uvex Schriftzug
uvex.com

Gerade in der jetzigen Zeit, kurz vor Olympia, ist Uvex im Fernsehen und in den Medien sehr präsent. Durch die hochwertigen Brillen von Uvex und Alpina ist fast jeder Spitzensportler im Wintersport mit einem Produkt der Uvex Group ausgerüstet.

Zudem werden Brillen an sehr günstigen Stellen getragen. Bei einem Interview ist das Emblem des Herstellers kaum zu übersehen, somit ist Uvex als auch Alpina bei den meisten Wintersportfans sehr bekannt und eine gerne getragene Marke. Gerade im Bereich Brillen und Helme gibt es kaum ein so bekanntes Konkurrenzprodukt. Uvex kann über Olympia mit einem weiteren Zuwachs der Verkaufszahlen rechnen.

Neben den Sporthelmen und Brillen erschließt Uvex neue Geschäftsbereiche durch Handschuhe. Hier werden nicht nur Wintersportler sondern auch besonders Reiter angesprochen. Gerade in Japan ist Uvex mit diesen Produkten sehr erfolgreich am Markt.

Generell ist zu sehen, dass Uvex in sonnereichen Wintermonaten mehr an Marktanteil gewinnt, da hier die entwickelten Brillen mit UV-Schutz dem Sportler nachweislich einen Vorteil verschaffen.

"Nur wer seine Herkunft kennt, kann die Zukunft erfolgreich meistern." Rainer Winter

Sicherheit als ganzjähriges Standbein


Den Hauptumsatz erzielt Uvex im Bereich Sicherheit mit 72% des Gesamtumsatzes. Über viele Jahre der Entwicklung ist das Unternehmen zu einem Komplettanbieter für Arbeitsbekleidung mit Sicherheitskomponenten geworden. 

In Deutschland hat sich Uvex eine sehr starke Position in dieser Branche aufgebaut, der Marktanteil wächst kontinuierlich. Im internationalen Vergleich hat das Unternehmen leichte Probleme sich stärker in den Markt zu integrieren. Das liegt hauptsächlich an der sehr starken internationalen Konkurrenz, jedoch steigert sich das Unternehmen kontinuierlich auch im internationalen Markt. 

Neben den bekannten Schutzbrillen und Helmen produziert Uvex auch Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und Arbeitsbekleidung, hauptsächlich Sicherheitsbekleidung.  

"Wir können mit Stolz sagen, dass uvex zu den großen Marken in Deutschland sogar der Welt zählt, die Industriegeschichte mitgeschrieben hat." Rainer Winter

Produkte  



Unternehmenskennzahlen


Im Wirtschaftsjahr 2016 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 396 Mio. € und erzielte daraus einen Gewinn von 21 Mio. €. Im Unternehmen sind 2.300 Mitarbeiter beschäftigt. 

Der Konsolidierungskreis der UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG umfasst 55 Unternehmen. 
Der Umsatz teilt sich zu 72% auf den Sicherheitsbereich und zu 28% auf den Sport- und Freizeitbereich auf.

Wir wünschen unseren Lesern alles Gute im neuen Jahr und viel Erfolg bei der Suche nach unterbewerteten Unternehmen.

Quellen: 
https://www.uvex-group.com/de/unternehmen/geschichte/ (Stand: 3.1.2018)
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet (Stand: 3.1.2018)
https://www.uvex-safety.com/de/ (Stand: 3.1.2018)
https://www.uvex-sports.com/de/ (Stand: 3.1.2018)

Das könnte auch interessieren:

Langfristiges Investieren lohnt sich, auch steuerlich!

B.Braun Melsungen von der Apotheke zum Weltkonzern

Schloss Wachenheim AG und das lohnende Geschäft mit dem Sekt

Keynes: Warum ist langfristiges Investieren schwierig? Buffetts-Lösungsweg


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?