Posts mit dem Label Höhle der Löwen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Höhle der Löwen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

independesk: das Airbnb oder Carsharing der Arbeitswelt. Gründer Karsten Kossatz im Gespräch

Das Airbnb der Arbeitswelt

Karsten Kossatz, der independesk- Gründer denkt die Arbeitswelt neu und hat mit independesk -einfach ausgedrückt- eine Art Airbnb für Schreibtische oder Carsharing für Arbeitsplätze ins Leben gerufen! 

Seine Unternehmerpersönlichkeit hat meinen Bruder überzeugt. Er hat mit 19 Jahren seine erste Firma übernommen und ist direkt vom Praktikanten zum Chef geworden. Anschließend verfolgte er ein paar außergewöhnliche unternehmerische Ideen wie Werbebotschaften mit Hilfe von Drogendealern, von denen er uns im Podcast GründerGrips berichtet! Reinhören lohnt sich!


Drei Angebote und einen TOP- Deal in Höhle der Löwen

Die Nachfrage an independesk ist groß und auch die Investoren hatte in der Höhle des Löwens großes Interesse. Für independesk hat Karsten Kossatz in der Höhle der Löwen drei Angebote und einen TOP- Deal von den Investoren Maschmeyer und Kofler bekommen.  Warum? Hört Rein!


Der Podcast mit Karsten Kossatz von  independesk



Die Themen der Podcast Folge (mit TimeStamps)


1:25  die kurze Biografie von Kasten Kossatz

2:20  Der ORG-Verlag: Eine Übernahme-Story im Alter von 19 Jahren

12:20 Berliner Startup-Landschaft

14:05 Risikobereitschaft der Investoren - wie die Löwen - in Deutschland 

18:10 Werbebotschaft an Künstler mit Hilfe von Drogendealern 

27:55 New Work Startups: Der Start mit outside society

30:20 independesk: das Airbnb der Arbeitswelt. Funktionsweise und Potenzial

34:20 outside society: Module zum Arbeiten

36:25 Bürokapazitäten planen mit independesk - hybrides Arbeiten ist die Zukunft

38:40 Arbeitsalltag von Karsten Kossatz

Karsten Kossatz independesk



Das könnte Sie auch interessieren:


Warren Buffett, wie ist er privat?

De’Longhi - Kampf um internationale Marktführerschaft gegen einflussreiche Konkurrenten

Buffett entwickelte den heiligen Gral des Investierens. Warum?


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

WÖHRL - Potenzieller Käufer von Air Berlin und Löwe in der Höhle der Löwen

WÖHRL macht auf sich aufmerksam - Übernahme von Air Berlin und Mitgliedschaft bei Höhle der Löwen

Die Unternehmerfamilie WÖHRL macht in letzter Zeit sehr stark auf sich aufmerksam. Hans Rudolf Wöhrl erklärte, die insolvente Air Berlin Fluggesellschaft komplett kaufen zu wollen. Zudem wird Dagmar Wöhrl, die Frau von Hans Rudolf Wöhrl, eine Löwin bei VOXs-Sendung Höhle der Löwen. 

Geschichte der Modekette WÖHRL


Wöhrl Bild
wöhrl.de
1933 gründete Rudolf Wöhrl ein erstes Modegeschäft in Nürnberg. Bereits 1970 hat die Modekette WÖHRL 6 Filialen und erwirtschaftete mit 500 Mitarbeitern einen Umsatz von 35 Mio. DM. In den 1990er Jahren expandierte das Unternehmen in die neuen Bundesländer, schließlich wurde das Unternehmen 2002 in eine Familien-AG, die Rudolf Wöhrl AG umgewandelt.

2008 feierte die Modekette ihr 75-jähriges Bestehen, Gerhard Wöhrl übernahm den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Olivier Wöhrl begleitete in 3. Generation 2012 die Geschäftsführung des Unternehmens. Ein Jahr später kaufte die WÖHRL AG die Modekette SinnLeffers und wurde zum führenden Multi-Marken Kaufhaus. Leider wurde das Unternehmen immer wieder von einer drohenden Insolvenz belagert. Am 1. März 2017 wurde durch die Übernahme von Christian Greiner, dem Gründerenkel von Wöhrl, die drohende Insolvenz abgewendet. 

Die Rudolf Wöhrl AG hat 1.900 Mitarbeiter und erwirtschaftet ungefähr 350 Mio. € Umsatz.



Weitere Geschäftszweige von Hans-Rudolf Wöhrl


Über das Familienunternehmen WÖHRL AG hinaus ist Hans-Rudolf Wöhrl in vielen weiteren Branchen vertreten. 1972 gründete Wöhrl mit Freunden die INTRO-Verwaltungs AG, die mit Verkauf und Vermietung von kanadischen Gewerbeimmobilien ihr Geld verdiente. Die Freunde schieden mit der Zeit aus der AG aus. 

1975 kam zu dem Immobilienbereich der Bereich der Luftfahrt hinzu, hier gründete die Intro AG die NFD-Luftverkehrs AG, die zu Europas größter unabhängiger Regionalfluggesellschaft wurde. Heute ist diese Fluggesellschaft unter dem Namen Eurowings bekannt und eine 100% Tochter der Lufthansa. Zudem hielt das Unternehmen Beteiligungen an einer Dutzend weiteren Fluggesellschaften. 

Das Geschäftsmodell von Wöhrl wandelte sich zu einer Art Sanierungskonzept. Die Intro AG kaufte Unternehmen, saniert diese und verkaufte sie danach mit Gewinn. Dieses Konzept stellte sich als sehr erfolgreich heraus, wodurch die Intro AG weiter wuchs. 

Die Intro AG ist heute das Hauptauskommen von Hans-Rudolf Wöhrl. 

Quellen: 
http://introverwaltung.de/ber-uns/ (Stand: 31.10.2017)
https://www.vox.de/cms/die-hoehle-der-loewen-2017-dagmar-g-woehrl-ist-die-neue-investorin-4063274.html (Stand: 31.10.2017)
https://www.woehrl.de/unternehmen/fakten-und-historie.html (Stand: 31.10.2017)

Das könnte Sie auch interessieren:


Familienunternehmen performen besser

Buffett entwickelte den heiligen Gral des Investierens. Warum?

Bertrandt, ein Ingenieurdienstleister mit Inhaber Porsche?

Warren Buffett: Meistens erwischt einen es am schwächsten Punkt.

Was ist ein Anleger?


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?


Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!