Posts mit dem Label Anlagemöglichkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anlagemöglichkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wollen Sie als Investoren Geld einsammeln? Auf was kommt es an? Ein Experte von der MIT-Stiftung erklärt

Rob Vinall lädt zum zweiten Tag für junge Investoren 


Es treffen sich hochwertige Family offices und Stiftungen wie die MIT-Stiftung und erklären ihre Kriterien.

Braucht es:

teure Büros? Nein
hochbezahlte Analysten? Nein
eine hübsche Sekretärin? Nein

Genaueres erfahren Sie im Stream von Rob Vinall



Das Ziel dieses Meetings ist es, leidenschaftlichen Investoren zu helfen, ihr Hobby zum Beruf zu machen.

Der beste Investor Europas spricht live mit dem besten Unternehmer Südafrikas!

Value Investor Rob Vinall trifft Unternehmer Piet Mouton


Rob Vinall hat mit 19,6%p. a. seit September 2008 eine starke Leistung ! Warum? Das erfahren Sie im Live-Stream ab  9:00 Uhr. 


Auch im letzten Jahr hat Rob ein Delta zum DAX erzielt. Die Performance lag bei 31,1%. Die Performance ist absolut sehenswert und der Live-Stream ab  9:00 Uhr auf YouTube wird nicht nur fachlich erstklassig sein, sondern auch von der Qualität deutlich zulegen - dank Tilman von ValueDACH.

Ein Unternehmer spricht Klartext


Familienunternehmen wachsen auch in schwierigen Zeiten, aber wie lange noch?

Familienunternehmen schlagen DAX-Unternehmen


Die Stärke von Familienunternehmen zeigt sich besonders in schwierigen Zeiten. Durch gut gefüllte Bankkonten können einige Familienunternehmen einen Abschwung nutzen um Konkurrenten zu attraktiven Preisen zu kaufen und die Marktposition auszubauen. Auch Geduld kann in einem Abschwung gefragt sein, weil durch ein stabiles Fundament verkraftet man eine Zurückhaltung der Nachfrage länger als die Mitbewerber. Das führt automatisch zur Erweiterung der Marktanteile. Wie schlagen sich die Familienunternehmen gegenwärtig? Das verrät uns ein Bericht von der Kanzlei Binz & Partner.
Familienunternehmen wachsen

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags

  • die größten TOP 100 Familienunternehmen erwirtschaften einen Umsatz von 1,24 Billionen Euro
  • Unter den TOP 5 Familienunternehmen befinden sich zyklische Unternehmen wie Volkswagen (VW), BMW, und Continental, damit ist das absolute Wachstum sehr zyklisch

  • Der Umsatz wächst in absoluten Zahlen um 2,7 Prozent. Bei gleicher Gewichtung der Familienunternehmen um 4,9 Prozent
  • hervorragende Familienunternehmen wie SIXT und Bechtle können sich auch hier absetzen.

Familienunternehmen in Mittelpunkt der Arbeit


Wir konzentrieren uns im Blog Königsinvestor auf Familienunternehmen, weil sie unter anderem nachhaltiger Wachsen, ein krisenfestes Fundament haben und nicht von Quartal zu Quartal denken. Sie sind hervorragende Investments, wenn der Preis stimmt.

Natürlich sind Sie auch hervorragende Klienten. So konzentriert sich die Anwaltskanzlei Binz & Partner auch auf Familienunternehmen.

Ist ein deutsches Familienunternehmen die beste Qualitätsaktie in Europa?

Rational AG ist Europas beste Qualitätsaktie


Zur Weltklasse gehören oder gehörte Deutschland in vielen Bereichen. Beispielsweise waren wir bei Autos, bei Maschinen oder in Sportarten wie Fußball, Formel 1 oder Biathlon bis oben und konnten diesen Platz auch verteidigen. Auch bei Qualitätsaktien kann sich ein Familienunternehmen aus Deutschland als beste Qualitätsaktie  in Europa seit drei Jahren bezeichnen.
Die Rational AG wurde vom Schweizer Vermögensverwalter Hérens Quality Asset Management zur besten Aktie in Europa vor weiteren starken Familienunternehmen wie Hermès International SCA und Novo Nordisk gekürt.

Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags


  • Unternehmen werden nach verschiedenen Qualitätskennzahlen analysiert
  • Die Qualität von der Rational AG:
  • Die Nettofinanzposition beträgt meist über 40 % der Bilanzsumme und macht das Unternehmen unabhängig von der Finanzwelt.

  • Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind sehr gering. Innerhalb von einem Monat kann Rational die Schulden tilgen
  • Von jedem Euro Umsatz bleiben knapp 20 Cent Gewinn und Cashflow im Unternehmen.
  • Die Rational AG besticht durch solides Wachstum, hohe Renditen aufs Eigenkapital sowie auf das investierte Kapital und eine starke Bilanz. 
  • Das Qualitätsunternehmen hat seinen Preis. Auf Basis des KGVs ist ein Wachstum von 16 % p.a. eingepreist.

Was beinhaltet der Qualitätstest?


Unternehmenszweck: Langfristig erfolgreiche Unternehmen erfüllen einen nicht finanziellen Zweck

Der Kundennutzen und nicht der Gewinn steht im Vordergrund


Der Zweck von langfristig guten Unternehmen ist nicht Geld verdienen, sondern einen Kundennutzen zu erfüllen.
Achtet das Unternehmen nur auf den Gewinn, zerstört es die Zukunft des Unternehmens.


Zusammenfassung / Lessons Learned des Beitrags


  • wenn die Produkte oder Services, die Bedürfnisse der Kunden außergewöhnlich befriedigen, werden sie zu Werbeträgern
  • die Sichtbarkeit des Zwecks der Arbeit macht Angestellte motivierter, produktiver und kreativer.
  • Beispiel Dräger: In Babytherm Bettchen liegen einige unserer Babys nach der Geburt, also unsere Zukunft!
  •  Unternehmen mit einem Zweck, welcher das Leben der Menschen verbessert, werden sich als wesentlich höherwertiges Investment erweisen


Warum ist der Unternehmenszweck wichtig?


Der Unternehmenszweck ist wichtig für die Kundenbindung, für die Mitarbeitermotivation und  schlussendlich für die Qualität des Investments.


Wann bin ich Millionär, wenn ich auf die tägliche Zigarettenschachtel verzichte?

Ein Raucher kann ohne Zigaretten zum Millionär werden, dank Zinseszinseffekt


Der Zigarettenkonsum ist in Deutschland stetig zurückgegangen. Dennoch raucht noch fast jeder Vierte nach Auskünften des deutschen Krebsforschungszentrums. Wer profitiert von den Rauchern? Der Staat hat durch Raucher regelmäßige Steuereinnahmen und die Zigarettenhersteller erwirtschaften hohe Gewinnmargen.

Aktuell liegt der Preis für eine große Schachtel mit 23 Zigaretten bei 7 EUR. Einige Raucher konsumieren eine Schachtel am Tag und werden damit jeden Tag mit 7 EUR zur Kasse gebeten. Im Monat sind das rund 210 EUR und im Jahr knapp 2520 EUR. Da kann sich der Staat freuen, denn da sprudeln die Einnahmen. Natürlich gibt es billigere Alternativen als Marken-Zigaretten, aber für uns war das schon Grund genug, das Spielchen nicht lange mitzumachen. Man muss nur daran denken, was 2.520 EUR pro Person und Jahr für ein toller Urlaub sein kann.

Als Investoren reizt uns natürlich noch eine andere Perspektive. Was könnte das Geld für Zigaretten durch den Zinseszins in 30 Jahren Wert sein? Oder anders gesagt: Wann bin ich Millionär, wenn ich die tägliche Zigarettenschachtel spare?

Value Investor Paramés: seit über 25 Jahren erfolgreich in Europa

Wer ist Francisco García Paramés?


Der Spanier Francisco García Paramés investiert schon mehr als 25 Jahre langfristig nach den Value Investing Kriterien.
Er wurde im Jahr 1963 in El Ferrol, Spanien geboren und absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Danach erlangte er einen MBA an der IESE Business School. Ein Großteil seiner beruflichen Laufbahn verbrachte er bei der Value Boutique Bestinver und danach gründete er Cobas Asset Management.

Value Investing Stil von Francisco García Paramés


Typisch für einen Value Investor ist er ein unersättlicher Leser. Dadurch konnte er sich den Investmentansatz von Warren Buffett autodidaktisch beibringen.

Der Vermögensverwaltungsstil von Francisco García Paramés beruht auf der strikten Anwendung der Prinzipien des Value Investings. Als Vorbilder definiert er unter anderem den Ur-Vater Benjamin Graham, aber auch Warren Buffett und Peter Lynch. Wichtig für seinen Stil ist die gründliche Analyse, die Auswahl von Qualitätsunternehmen zu attraktiven Preisen und das geduldige Warten auf deren Wertsteigerung.

Warren Buffett wird cleverer und flexibler Aktien zurückkaufen

Die Value Investoren Warren Buffett und Charlie Munger schaffen sich Flexibilität.



Berkshire Hathaway hat in einer kurzen Pressemitteilung eine Änderung für Aktienrückkäufe veröffentlicht. Das viel zitierte Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,2 ist ade. Nun können Aktienrückkäufe jederzeit getätigt werden, wenn sowohl Warren Buffett, Chairman und CEO von Berkshire, als auch Charlie Munger, Vice Chairman von Berkshire, glauben, dass der Rückkaufpreis unter dem konservativen Inneren Wert von Berkshire liegt.


Aktienrückkäufe können nach Bekanntgabe der Quartalszahlen eingesetzt werden, wenn die schnell liquidierbaren Mittel der Holding währenddessen nicht unter 20 Milliarden US-Dollar fallen.

Aktienrückkäufe schaffen Mehrwert für Aktionäre

Warren Buffett ist ein erfahrener Fuchs hinsichtlich Aktienrückkäufe, denn er hat mit seinen Beteiligungen an Apple und Coca-Cola schon oft von der steuergünstigen Variante, Geld den Aktionären zurückzugeben, profitiert.

Warren Buffett: 2017 gab es keine vernünftigen Kaufpreise für Investments! Vorsicht ist angebracht

Value Investor Warren Buffett findet gegenwärtig keine Investments zum vernünftigen Preis


Value Investor Warren Buffett sucht ständig nach Unternehmen mit „(...) dauerhaften Wettbewerbsvorteilen, einem leistungsfähigen und hochwertigen Management, guten Renditen auf das für den Betrieb des Geschäfts erforderliche Nettovermögen, internen Wachstumschancen bei attraktiven Renditen und schließlich einem vernünftigen Kaufpreis.“
Buffett sieht keinen  vernünftigen Preis


„In our search for new stand-alone businesses, the key qualities we seek are durable competitive strengths; able and high-grade management; good returns on the net tangible assets required to operate the business; opportunities for internal growth at attractive returns; and, finally, a sensible purchase price.“
Quelle: Warren Buffett's Letters to Berkshire Shareholders 2017, S. 4
Seine Aussage verdeutlicht, dass er die Preise für praktisch alle Geschäfte auf einem Allzeithoch sieht. Unsere Meinung zu diesem Thema kennen Sie. Wir bleiben im Lauermodus bis die Einstiegsrenditen für uns ausreichend sind.

Einen großer Treiber für diesen Kaufrausch sieht Warren Buffett im gedankenlosen Umgang mit Fremdkapital, gestützt auf optimistische Prognosen insbesondere von Managern im Übernahmefieber. Die Abneigung von Fremdkapital / Leverage macht Warren Buffett wiederholt deutlich:

„Both of us believe it is insane to risk what you have and need in order to obtain what you don’t need. We held this view 50 years ago when we each ran an investment partnership, funded by a few friends and relatives who trusted us.“
Quelle: Warren Buffett's Letters to Berkshire Shareholders 2017, S. 4

frei übersetzt:
„Wir glauben beide, dass es verrückt ist, das zu riskieren, was man hat und was man braucht, um das zu bekommen, was man nicht braucht. Diese Ansicht vertraten wir vor 50 Jahren, als jeder von uns eine Investitionspartnerschaft betrieb, die von ein paar Freunden und Verwandten finanziert wurde, die uns vertrauten.“

Charlie Munger und Warren Buffett warten geduldig bis es wieder attraktive Gelegenheiten zu Einkäufen gibt und halten es in der Zwischenzeit so:

„The less the prudence with which others conduct their affairs, the greater the prudence with which we must conduct our own.“ 
Quelle: Warren Buffett's Letters to Berkshire Shareholders 2017, S. 5

frei übersetzt:
„Je weniger Vorsicht, mit der andere ihre Geschäfte führen, desto größer ist die Vorsicht, mit der wir unsere eigenen Geschäfte führen müssen.“
Darüber hinaus wird Berkshire Hathaway in Zukunft seine Quartalszahlen am Freitagabend oder Samstagvormittag veröffentlichen. Wegen neuer Rechnungslegungsvorschriften (GAAP) kann es zu hohen Schwankungen in den Gewinnen kommen, dementsprechend sollte jeder Journalist und Investor die Zeit nutzen, um die Zahlen oder Aussagen vernünftig zu interpretieren und sich nicht von Schlagzeilen treiben lassen. Ein ähnliches Prinzip wendet der Königsinvestor-Blog auch an und veröffentlicht nur Blog-Beiträge nach Börsenschluss und vermehrt am Wochenende.

Spannend fanden wir auch die Aussagen zur Übernahme der Wilhelm Schulz GmbH (unsere Analyse: Wilhelm Schulz GmbH: Warum kauft Buffett den Hidden Champion? ). Bei dieser Übernahme hat Warren Buffett den Fertigungsexperten Mark Donegan, CEO von Precision,  voll und ganz vertraut, denn:

"Betting on people can sometimes be more certain than betting on physical assets."
Quelle: Warren Buffett's Letters to Berkshire Shareholders 2017, S. 6
 
frei übersetzt:

 "Wetten auf Menschen können manchmal sicherer sein als Wetten auf Sachwerte."

Das könnte Sie auch interessieren:


Der Preis! Was passiert, wenn der Preis fürs Investment zu hoch ist?

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Charlie Munger: Geduld gehört zum Investieren dazu

Value-Investor Charlie Munger findet auch nicht immer hervorragende Anlagemöglichkeiten sondern muss Geduld bewahren:

"Es wäre schön, wenn es andauernd so wäre, [dass man hervorragende Anlagemöglichkeiten findet.] Leider ist das aber nicht der Fall." 

Quelle: Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen

Unsere Literaturempfehlung:
   

Weitere Ratschläge von Charlie Munger:
"Wer verstanden hat, was einen guten Anleger ausmacht, ist auch ein besserer Unternehmenslenker (siehe Zitat von Munger)."