Posts mit dem Label Greenblatt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Greenblatt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Munger: Wenn Sie reich werden wollen, benötigen Sie?


"Wenn Sie reich werden wollen, brauchen Sie ein paar gute Ideen, bei denen Sie wirklich wissen, was Sie tun. Dann müssen Sie den Mut haben, daran festzuhalten und die Aufs und Abs durchstehen. Das ist nicht sehr kompliziert, und ausgesprochen altmodisch."
Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen. S.117.


Es gibt keinen einfachen Weg langfristigen Reichtum anzuhäufen, obwohl einige aufgeblähte Beispiele bezogen auf Spekulationsgewinne wie bei den Kryptowährungen es vermitteln. Bei vielen Investoren ruft das Gier hervor und wir wissen, dass die reine Gier kein guter Ratgeber ist.

Was benötigen Sie, wenn Sie reich werden wollen?


- ein paar gute Ideen in den Bereichen, wo Sie sich nach tiefer Analyse auskennen
ein paar gute Investment Ideen

- den Mut, den Lärm der Finanzwelt auszublenden und sich vom kurzfristigen Denken zu lösen

Richtig Freude macht, wenn Sie rund ein Viertel ihres Einstandpreises als Dividende jedes Jahr zurück bekommen. Dazu benötigen Sie aber Ruhe und Gelassenheit - wie es Warren Buffett sagt - und gute Aktien- Anleihen mit steigenden Gewinnen. Das sieht auch Greenblatt so:

"Allen professionellen Researchanalysten und Vermögensverwaltern fällt es schwer, zutreffende Gewinnschätzungen für einzelne Unternehmen aufzustellen. Richtige Schätzungen für 20 oder 30 Unternehmen auf einmal sind noch viel schwieriger - und Ihnen dürfte es nicht leichter fallen als den Profis. [...] Beschränken Sie Ihre Investitionen auf eine kleine Anzahl "guter" Unternehmen, die zu Spottpreisen zu haben sind. Für Anleger, die in der Lage sind, den normalen Gewinn auf mehrere Jahre hinaus zu schätzen und Unternehmen einen Wert zuzumessen, ist der Kauf weniger Schnäppchenaktien der beste Weg. Als Faustregel können Sie sich merken, dass 5 bis 8 Aktien aus verschiedenen Branchen gefahrlos 80 Prozent Ihres Portfolios stellen können. - wenn Sie ernsthaft, gute Forschung betreiben und die Unternehmen verstehen, die Sie kaufen."

Quelle: Greenblatt(2011): Die Börsen-Zauberformel: Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit, S. 11.


Das könnte auch interessieren:


Langfristiges Investieren lohnt sich, auch steuerlich!

B.Braun Melsungen von der Apotheke zum Weltkonzern

Schloss Wachenheim AG und das lohnende Geschäft mit dem Sekt


Keynes: Warum ist langfristiges Investieren schwierig? Buffetts-Lösungsweg


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?



Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern

Montier: 6 Merkmale erfolgreicher Investoren

Laut James Montier haben erfolgreiche Investoren 6 Gemeinsamkeiten! Welche?


James Montier hat in einer Studie Gemeinsamkeiten von erfolgreichen Investoren analysiert und erkannt. Die Ergebnisse hat der Value Investor in 6 Merkmalen zusammengefasst.


1. Hohe Portfoliokonzentration

2. Konzentration auf das Wesentliche, nicht auf den Marktlärm

3. Bereitschaft Cash zu halten

4. langfristiger Zeithorizont

5. Überstehen von schlechten Jahren

6. Bereitschaft den Fonds zu schließen


An diesen Merkmalen möchten wir unsere Investments orientieren und stellen Ihnen deshalb diese Merkmale ausführlicher vor.



1. Hohe Portfoliokonzentration


Erfolgreiche Value Investoren besitzen ein Portfolio mit wenigen Titeln. Die Studie kam auf rund 35 Unternehmen im Schnitt. Die Gründe liegen auf der Hand: Der erfolgreiche Investor braucht einen starken Grund, um eine Aktie zu kaufen und besteht auf die Sicherheitsmarge. Er ist immer auf der Suche nach der besten Anlagemöglichkeit für das Geld seiner Kunden und sieht Risiken nicht in Volatilität des Kurses oder in der Differenz zur Vergleichsgruppe sondern in der Geschäftsentwicklung der Unternehmen und deren Bilanz. Der Einstieg erfolgt erst, wenn er von den Unternehmen überzeugt ist. Dazu meint Joel Greenblatt:

"Allen professionellen Researchanalysten und Vermögensverwaltern fällt es schwer, zutreffende Gewinnschätzungen für einzelne Unternehmen aufzustellen. Richtige Schätzungen für 20 oder 30 Unternehmen auf einmal sind noch viel schwieriger - und Ihnen dürfte es nicht leichter fallen als den Profis. [...] Beschränken Sie Ihre Investitionen auf eine kleine Anzahl "guter" Unternehmen, die zu Spottpreisen zu haben sind. Für Anleger, die in der Lage sind, den normalen Gewinn auf mehrere Jahre hinaus zu schätzen und Unternehmen einen Wert zuzumessen, ist der Kauf weniger Schnäppchenaktien der beste Weg. Als Faustregel können Sie sich merken, dass 5 bis 8 Aktien aus verschiedenen Branchen gefahrlos 80 Prozent Ihres Portfolios stellen können. - wenn Sie ernsthaft, gute Forschung betreiben und die Unternehmen verstehen, die Sie kaufen."
Quelle: Greenblatt(2011): Die Börsen-Zauberformel: Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit, S. 11.

2. Konzentration auf das Wesentliche, nicht auf den Marktlärm



Lärm im Kopf
Gute Anleger beschäftigen sich nicht mit der Vorhersage der nächsten Quartalszahlen, sondern versuchen die Bewertung, die Treiber des Geschäftsmodells und die Risiken zu verstehen. Seine Meinung von Prognosen schildert Charlie Munger so:
"Ich lasse mir keine Prognosen erstellen, denn ich mag mich nicht so gerne auf meinen Schreibtisch übergeben"

3. Bereitschaft Cash zu halten


Gute Value Investoren wollen gute Anlagemöglichkeiten finden und warten geduldig auf die gewünschte Einstandsrendite, denn Cash is King! Ein hoher Kassenbestand ist ein Signal für fehlende Anlagemöglichkeiten. Ganz im Sinne vom Warren Buffett:
“ Kasse zu halten ist unbequem, aber nicht so unbequem, wie etwas Dummes zu tun.“
Fortsetzung folgt mit der Erläuterung der weiteren Merkmale wie langfristiger Zeithorizont, Überstehen von schlechten Jahren und Bereitschaft den Fonds zu schließen.

Das wirkliche gute Buch "Die Psychologie der Börse" findet ihr hier:



Quelle: 
Montier(2010): Die Psychologie der Börse, S.447- 459.
Greenblatt(2011): Die Börsen-Zauberformel: Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit, S. 11.

Das könnte auch interessieren:


Langfristiges Investieren lohnt sich, auch steuerlich!

B.Braun Melsungen von der Apotheke zum Weltkonzern

Schloss Wachenheim AG und das lohnende Geschäft mit dem Sekt


Keynes: Warum ist langfristiges Investieren schwierig? Buffetts-Lösungsweg


Ihnen gefällt dieser Königsinvestor- Artikel?



Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern

Königsinvestor 2016: Was haben wir von Value Investoren gelernt?

Unser Value - Investoren Rückblick im Jahr 2016


Was haben wir von Value Investoren gelernt?

Sortiert nach Themen.

Berufswahl

„Jobs nur anzunehmen, um einen guten Lebenslauf zu haben, ist, als würde man sich Sex für's Alter aufsparen.“ von Warren Buffett

Lernbereitschaft und -methoden

"Wer verstanden hat, was einen guten Anleger ausmacht, ist auch ein besserer Unternehmenslenker und umgekehrt." von Charlie Munger
"Vom Erfolg wie vom Scheitern anderer zu lernen ist die schnellste Methode um intelligenter und klüger zu werden, ohne dabei allzu viel selbst erleiden zu müssen" von Charlie Munger
 Diese zwei Zitate von Charlie Munger bilden das Fundament unseres Blogs.
"Man kann auch von einem Dummkopf etwas lernen, besonders, was man nicht tun soll." von Andre Kostolany
"Das wenige, was ich über Wirtschaft und Finanzen weiß, habe ich nicht an den Universitäten oder aus Fachbüchern, sondern im Dschungel gelernt. Bestimmt habe ich mehr Schulgeld bezahlt, als es mich in Harvard gekostet hätte." von Andre Kostolany 

Investments und deren Diversifikation

"Ein Investment liegt immer dann vor, wenn nach einer gründlichen Analyse in erster Linie Sicherheit und erst im Anschluss daran eine zufriedenstellende Rendite steht" von Benjamin Graham
"Wenn Sie das Unternehmen, dessen Aktien Sie kaufen, wirklich begreifen und großes Zutrauen zu Ihren normalisierten Gewinnschätzungen haben, können fünf bis acht Schnäppchenaktien aus verschiedenen Branchen für eine sichere effiziente Investmentstrategie schon reichen" von Joel Greenblatt
"Allen professionellen Researchanalysten und Vermögensverwalter fällt es schwer, zutreffende Gewinnschätzungen für einzelne Unternehmen aufzustellen. Richtige Schätzungen für 20 oder 30 Unternehmen auf einmal sind noch viel schwieriger - und Ihnen dürfte es nicht leichter fallen als den Profis. [...] Beschränken Sie Ihre Investitionen auf eine kleine Anzahl "guter" Unternehmen, die zu Spottpreisen zu haben sind. Für Anleger, die in der Lage sind, den normalen Gewinn auf mehrere Jahre hinaus zu schätzen und Unternehmen einen Wert zuzumessen, ist der Kauf weniger Schnäppchenaktien der beste Weg. Als Faustregel können Sie sich merken, dass 5 bis 8 Aktien aus verschiedenen Branchen gefahrlos 80 Prozent Ihres Portfolios stellen können. - wenn Sie ernsthaft, gute Forschung betreiben und die Unternehmen verstehen, die Sie kaufen." von Joel Greenblatt

antizylisches investieren

"Beim Tiefstand der Kurse haben die Hartgesottenen die Papiere und die Zittrigen das Geld, auf dem Höhepunkt des Booms, die Hartgesottenen das Geld und die Zittrigen die Papiere." von Andre Kostolany
„Die meisten Leute interessieren sich für Aktien, wenn alle anderen es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand für Aktien interessiert.“ von Warren Buffett
"Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen." von Andre Kostolany
"Es ist unmöglich, überdurchschnittliche Renditen zu erreichen, wenn man nicht anders handelt als die Mehrheit." von John Templeton

der Preis bestimmt das Risiko

"Die meisten Anleger glauben, Qualität und nicht etwa der Preis sei der Maßstab dafür, ob eine Geldanlage riskant ist. Doch qualitativ hochwertige Aktiva können riskant und Vermögenswerte niedriger Qualität können sicher sein. Es ist allein eine Frage des Preises, den man für sie bezahlt" von Howard Marks
"Unserer Ansicht nach machen die hohen Kurse, die für die besten Aktien gezahlt werden, diese Käufe tatsächlich zu Spekulationskäufen, weil Sie ein zukünftiges Wachstum erfordern um sie zu rechtfertigen. Folglich sind Anlagengeschäfte mit Aktien, so wie wir sie definieren, im mittleren Bereich der Börse anzusiedeln und liegen zwischen Emissionen mit niedrigem Kurs, die aufgrund von zweifelhafter Qualität spekulativ sind und gut bewährten Emissionen, die gleichwohl aufgrund ihres hohen Kurses spekulativ sind." von Benjamin Graham
"Ich würde eher die Strafen aus einem Über-Konservatismus erdulden als die Konsequenzen der Fehler, vielleicht sogar mit dauerhaften Kapitalverlust, der Aneignung einer "Neuen Ära" Philosophie zu ertragen, bei der die Bäume in den Himmel wachsen." von Warren Buffett

Wir blicken auf ein sehr interessantes und lehrreiches Jahr 2016 zurück. Seit vier Monaten konnten wir durch unsere Recherchen viel über die Einstellungen und Denkweisen von Unternehmern und Investoren lernen. Auch durch viele Sonderthemen des Königsinvestors, wie...
Königsinvestor_Logo







... erfuhren wir viele neue Dinge über Unternehmen und Investmentstrategien, die unser Leben als Investor nachhaltig prägen und langfristig große Erfolge gewährleisten.

Wir danken unseren Lesern, dass Sie dieses Interesse mit uns teilen.

Quelle: 
Griffin(2016): Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen.
Graham (2016): Intelligent Investieren.
 Miller (2016): Warren Buffetts fundamentale Investment-Geheimnisse: Die Essenz der Partnership Letters des erfolgreichsten Investors aller Zeiten.
Greenblatt(2011): Die Börsen-Zauberformel: Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit.
Bloch (2015): My Warren Buffett Bible.
Marks(2012): Der Finanz-Code: Die Erfolgsphilosophie des letzten großen Investors.
Graham & Dood (2016) : Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse: Das Standardwerk des modernen Investierens.

Joel Greenblatt: der beste Weg für Investitionen führt über gutes Research und Portfoliokonzentration.

Value Investor Joel Greenblatt: gutes Research, also Unternehmen verstehen,  und Portfoliokonzentration ist der beste Weg, neben der Zauberformel ;-).

"Allen professionellen Researchanalysten und Vermögensverwalter fällt es schwer, zutreffende Gewinnschätzungen für einzelne Unternehmen aufzustellen. Richtige Schätzungen für 20 oder 30 Unternehmen auf einmal sind noch viel schwieriger - und Ihnen dürfte es nicht leichter fallen als den Profis. [...] Beschränken Sie Ihre Investitionen auf eine kleine Anzahl "guter" Unternehmen, die zu Spottpreisen zu haben sind. Für Anleger, die in der Lage sind, den normalen Gewinn auf mehrere Jahre hinaus zu schätzen und Unternehmen einen Wert zuzumessen, ist der Kauf weniger Schnäppchenaktien der beste Weg. Als Faustregel können Sie sich merken, dass 5 bis 8 Aktien aus verschiedenen Branchen gefahrlos 80 Prozent Ihres Portfolios stellen können. - wenn Sie ernsthaft, gute Forschung betreiben und die Unternehmen verstehen, die Sie kaufen." 
Quelle: Greenblatt(2011): Die Börsen-Zauberformel: Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit, S. 115

Für diejenigen, welche keine Zeit oder keine Lust auf intensives Research haben, empfiehlt Greenblatt die Zauberformel in seinem Buch:

 

Joel Greenblatt: Warum nur unbeirrbare Investoren den Markt schlagen?

Value Investor Joel Greenblatt meint, das Karriererisiko ist der Grund, warum die meisten Fondmanager nicht den Markt schlagen!

Das Karriererisiko ist der Grund, warum Fondmanager nicht den Markt überbieten können.
Joel Greenblatt (Quelle: forbes.com)

"Wenn die Strategie ein oder zwei Jahre lang hinter dem Gesamtmarkt zurückbleibt, suchen sich die meisten Menschen lieber eine andere Strategie - meistens eine, die sich in den letzten Jahren bewährt hat. Sogar professionellen Vermögensverwaltern, die an ihre langfristige Strategie glauben, fällt es schwer, dabei zu  bleiben. Wenn ihre Strategie mehrere Jahre lang im Vergleich zum Markt oder zur Konkurrenz schlecht läuft, verabschiedet sich der Großteil der Klienten und Investoren (...). Deshalb ist es so schwer sich an eine Strategie zu halten, die nicht mit den anderen konform geht. Wenn man als professioneller Manager eine schlechte Performance erzielt, während alle anderen eine gute Performance erzielen, läuft man Gefahr, erstens sämtliche Kunden und zweitens seinen Job zu verlieren. Die meisten Manager sehen nur eine Möglichkeit, diese Gefahren zu umgehen - sie investieren weitgehend genauso wie alle anderen!" 
Quelle: Greenblatt(2011): Die Börsen-Zauberformel: Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit


Greenblatt betont in seinem Buch, dass die Zauberformel nur funktioniert, wenn man das Prinzip "den Erwerb von hochrentablen Unternehmen zu extrem attraktiven Preisen" verinnerlicht und verstanden hat. Nur so kann man die Geduld und den Glauben aufbringen, um längere unterdurchschnittliche Phasen zu überstehen. Es lohnt sich! Mehr dazu:




Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!

Joel Greenblatt

Value Investor Joel Greenblatt:
"Wenn Sie das Unternehmen, dessen Aktien Sie kaufen, wirklich begreifen und großes Zutrauen zu Ihren normalisierten Gewinnschätzungen haben, können fünf bis acht Schnäppchenaktien aus verschiedenen Branchen für eine sichere effiziente Investmentstrategie schon reichen"

Quelle: Greenblatt(2011): Die Börsen-Zauberformel: Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit


Das könnte auch interessieren:

Free Cashflow - Rendite: Was steht dem Aktionär zu?

Marks: Diszipliniert Gewinne mitnehmen -mutig Nachkäufe tätigen
Höheres Risiko ist gleich höhere Rendite! Stimmt nicht, warum?

Langfristiges Investieren lohnt sich, auch steuerlich!

Ihnen gefällt dieser Artikel?

Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren befreundeten Investoren und/oder Unternehmern!