Königsinvestor

"Wer verstanden hat, was einen guten Investor ausmacht, ist auch ein besserer Unternehmer und umgekehrt." so Charlie Munger. Deshalb möchten wir Ihnen im Königsinvestor-Blog die Denkweise, Einstellungen und Strategien von Unternehmern, Investoren und Familienunternehmen vorstellen und veranschaulichen.

Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Posts (Atom)

Königsinvestor.de

Königsinvestor.de

Seiten für Investoren und Unternehmer

  • Blog
  • Königsinvestor-Blog: Warum?
  • Investmentphilosophie
  • Was haben wir gelernt?
  • Warum Familienunternehmen bevorzugen?
  • Unternehmensbewertung
  • Zitate: Wissen unverfälscht?
  • Videoempfehlungen
  • Literaturempfehlungen
  • Impressum & über uns
  • Datenschutzerklärung

Beliebte Königsinvestor-Posts (30 Tage)

  • Die reichste deutsche Unternehmerfamilie - Familie Boehringer
    Die Unternehmerfamilie hinter dem Boehringer-Ingelheim Konzern ist die reichste Familie in Deutschland boehringer-ingelheim.de Gesc...
  • Die Tessner Gruppe - Aus dem Möbelhaus Roller entstand ein Familienimperium
    Die Tessner-Gruppe zählt zu Deutschlands größten Familienunternehmen tessner.de Mit einem Vermögen von über einer Milliarde Euro zäh...
  • Die Röchling Gruppe - einer der reichsten deutschen Familienclans und Pioniere in der Kunststoffverarbeitung
    200 Jahre Geschichte und ein Vermögen von 3,75 Mrd. € - die Familie Röchling  roechling.com Das Geheimnis einer so erfolgreichen Unte...
  • Berkshire Hathaway: lohnen sich (Rück-) Käufe?
    Schaffen die Aktien(rück)käufe gegenwärtig Mehrwert? Am 4. Mai ist es wieder soweit: das legendäre Annual Shareholders Meeting von Warr...
  • Reimar Scholz: eine halbe Milliarde Euro mehr und was gelernt? (Jubiläum von BAVARIA und Blog besser investieren)
    Was hat der mehrfache Millionär Reimar Scholz in den letzten 18 Jahren gelernt? Wenn man nicht viel Geld hat, muss man in sanierungsbedürfti...
  • 420 Familienmitglieder und 200 Unternehmen - Die Wilhelm Werhahn KG
    Was funktioniert ein so großer Familienmischkonzern?  die Wilhelm Werhahn KG werhahn.de Alles begann 1841 Jahre mit einem Holzhande...
  • Tom Gayner von Markel: hervorragende Renditen auch Dank stetiger Versicherungsbeiträge (Float)
    Value Investor Tom Gayner schaut lieber auf die Aktien-Flop-Liste Der erfolgreiche Tom Gayner ist in einer glücklichen Position. Er darf ...

Promotion


Investor-Zitat 1

"Kaufe eine Aktie, wenn du dir wünscht, dass dir das Unternehmen gehört - nicht wenn du dir wünscht, dass die Aktie steigt."
Von Warren Buffett

Unternehmer- Zitat 1

"Um tatsächlich Werte zu schaffen, müssen Sie in der der Gesellschaft stehen, engagiert sein und Ihr Geschäft gut führen wollen. Außerdem ist es aufregend und macht Spaß, wenn Sie ein Ziel haben, das größer ist als Sie selbst." von Maurice Brenninkmeijer

Bekannt aus:

Finanzblog News

Nachrichten-Fabrik

Promotion

Buffett- Indikator signalisiert Übertreibung

Weltweit



Deutschland


>vorwärts gehen, aber mit Vorsicht! So Howard Marks

Unternehmer- Zitat 2

"Immer hab ich nach dem Grundsatz gehandelt, lieber Geld verlieren als Vertrauen. Die Unantastbarkeit meiner Versprechungen, der Glaube an den Wert meiner Ware und mein Wort, standen mir höher als ein vorübergehender Gewinn"
von Robert Bosch

Investor-Zitat 2

"Vom Erfolg wie vom Scheitern anderer zu lernen ist die schnellste Methode um intelligenter und klüger zu werden, ohne dabei allzu viel selbst erleiden zu müssen."
Von Charlie Munger

Lesenswerte Bücher

Lesenswertes

  • iNTELLiGENT iNVESTiEREN
    In der Börsenwoche 19/2025 waren die stärksten Kurstreiber in meinem Depot nicht nur CHAPTERS GROUP, Rheinmetall, Howard Hughes, Ares und Intercontinental Exchange
  • Rente mit Dividende
    Monatsübersicht April 2025
  • DIY Investor
    Robert Hagström bei der VALUExBRK: Private Equity im Portfolio sinnvoll?
  • Bavarian Value
    Schmankerl der Woche KW18 2025
  • valueDACH
    Berkshire Hathaway Annual Meeting 2024 transcript afternoon session
  • Besser investieren.
    US-Schuldenkrise – Bessere Lösungen statt willkürlicher Zölle und Handelsstreitigkeiten
  • Reich-mit-Plan.de
    Strategie: Goldpreis in Euro – März 2025
  • Der Value Blog
    Rohstoffknappheit und gestörte Lieferketten: Wie Unternehmen reagieren
  • Preis und Wert Aktienblog
    KSB – günstig nach Neuausrichtung
  • value-akademie.com
    Christian Bauduin wrote a new post, EMS-Chemie Unternehmensanalyse
  • Prospect Dividendsjourney
    Nossa receita para o sucesso na faculdade é verificar essas dicas e truques
  • boerse.ARD.de
    Innenstadtläden als Abholstellen?
  • sparen-anlegen-vorsorgen
    Update Depot Mai 2020
  • Der Contrarian
    [Rezension] Buch des Monats: „Flash Boys – Wie Insider die Börse manipulieren“ von Michael Lewis
  • finanzsenf-Blog
    Wenn das Management (ent)täuscht: Cyan AG
  • behindtheshares.com
    Weird but true: Lufthansa
  • Armer Charlie
    Das Ende von Armer Charlie
  • VCERIAL
    königsinvestor.de – Family Business & Value Investing!
  • SFG Value Investing
    Ich verrate alle meine Anlagegeheimnisse…
  • TomB's Comments
    Telecom Italia
  • Jasper Quast Blog
    Worauf ich bei Annual Reports achte
  • Bargain Magazine
    SW Umwelttechnik: Beschlussvorschlag eingebracht
  • Blogs | Finanz und Wirtschaft
  • Blog - 60 Rappen Blog - BWM AG Wilen bei Wollerau - www.bwm.ch
10 anzeigen Alle anzeigen
RSS

Königsinvestor- Blog durchsuchen

Investor-Zitat 3

"Wenn Kapital im Überschuss vorhanden ist, konkurrieren Investoren um Geschäfte, indem sie niedrige Renditen und niedrige Irrtumsmargen akzeptieren."
von Howard Marks

TOP 21 der Stichworte

  • Familienunternehmen
  • Unternehmer
  • Buffett
  • Investment
  • Value-Investor
  • antizyklisch investieren
  • Unternehmensführung
  • Munger
  • langfristiges investieren
  • Graham
  • Unternehmensnachfolge
  • Preis
  • Vermögen
  • Kostolany
  • Marks
  • Unternehmensübernahme
  • Beteiligungen
  • Irrationalität
  • Risiko
  • Schulden
  • Ziele

Unternehmer- Zitat 3

"Später werden wir daran gemessen, wie wir mit unserem Vermögen umgegangen sind, und nicht daran, wie viel wir angehäuft haben."
von Klaus Hipp

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

Königsinvestor- Aufrufe

Translate / Übersetzen

Königsinvestor-Blog-Archiv

  • ▼  2023 (6)
    • ▼  November (3)
      • Machen maßgeschneiderte Reisen als Onlineangebot d...
      • Stürme, extreme Trockenheit und Borkenkäferbefall ...
      • Die meisten Menschen verlieren beim Traden und Zoc...
    • ►  Mai (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2022 (38)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (4)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2021 (35)
    • ►  Dezember (25)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (1)
  • ►  2020 (33)
    • ►  Dezember (24)
    • ►  August (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2019 (79)
    • ►  Dezember (25)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2018 (176)
    • ►  Dezember (34)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (12)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (13)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2017 (139)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (13)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (9)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2016 (92)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (24)
    • ►  August (31)
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Stichworte (Labels)

300 Jahre 72er Regel ABA Group abcfinance ABOUT YOU Absturz Abzinsung ACI ADAC AddLife AddTech Adventskalender AFM Agnelli AirBerlin Airbnb Aktien Aktien-Anleihe-Prinzip Aktienrückkauf Albrecht Aldi Alexandre Guy Francesco de Rothschild Alfred Hudler Alter Amann amazon American Express Andresen Anlagemanagement Anlagemethode Anlagemöglichkeiten Anleger antizyklisch investieren Antonio Apple Arbeitnehmer Arbeitskleidung Arbeitsleistung Arnold Assistenzsysteme ATON Atoss Software Auchan Aufzüge Ausbildung Ausblick Auto Eder Autokosten Automatisierung Automobilindustrie Autonomes Fahren Axel Springer Verlag B.Braun Bad Banks Bafög Bank Bank of America Basalt Bath & Body Works Bauer-Gruppe Baur Bauunternehmen Bavaria; Gründer Bechtle Beiersdorf Beisheim Berkowitz Berkshire Hathaway Bertrandt Beruf Berufswahl Beteiligungen Betrug Bettencourt Bettencourt-Meyers Bewertung BeyondSaving Bianca Bild BIP Bitcoin Bitzer BMW Boehringer Boehringer-Ingelheim Bogle Bogner Bolivien Börse Börsengang Börsenpsychologie Börsentiming Bosch Bossard Holding AG Brandt Braun Breeze Industrial Products Corporation Brenninkmeijer Brillen Brose Budweiser Buffett Buffett- Indikator Bullwhip Effekt; Zollner Burggraben Butterfinger BYD C&A Cargill Carl Löbner Carl-Jürgen Brandt Carsharing Cash Ceconomy CENTROTEC CEO Chance Charakter China Chipotle Mexican Grill Christian Haub Chrysler Cimpress CNH Coburg Coca Cola Connectivity content Continental Cost Average Effekt costco Covestro COVID Darbo Darboven DAX De’Longhi Decathlon DEFAMA Denken Dethleffs Deutschland Devisenhandel DHDL Dienstleister Digitalisierung Disziplin Diversifikation Dividende Dividendenrendite Dommermuth Dongfeng Dr. Kajo Neukirchen Dr. Wolfgang Groß Dräger Drägerwerk DriveNow Dürig Dürr Dyson e-Bikes E-Commerce EDAG edding Eder Eder Proditechnik Eilles Einfachheit Einkommen Einstein Elektromobilität ElringKlinger Elsässer Emil Underberg Erfinder Eric Lipar Erich Sixt Erwin Hymer Group Erziehung ETFs Eurowings Eveillard Exor Expansion Expansion. Kenwood Fabasoft Faber Facebook Fachbücher Fahrzeugteile Fair Value Familieneinfluss Familienunternehmen Faustregel FCA Fehler Ferd Ferrari Ferrero Feuerwehrtechnik Fiat Fielmann Finanzamt Finanzbildung Finanzen Finanzen und Wirtschaft Finanzholding Finanzierung Fischer Fisher fit Ford Förderung Formel 1 Frachtenbörse Frankfurt Free Cashflow Fresenius Fusion Gameboy Gas Gates Gayner Gebauer Geberit Gebert GECCI Geduld Geiger Geldanlage Gerald Evans Gerry Weber Gesco Gewinn Gewinne GM Goethe Gold Graham Graham Rea Regeln Greenblatt Greenwald Gref Voelsings Grenke Größenvorteil größten Familienunternehmen Groupe Bruxelles Lambert Gründer Haas Hamburg Hans-Guido Riegel Hapag Loyd Hargasser Haribo Hartmann Heineken Heinz-Hermann Thiele Helios Hella Helmig Henkel Henokiens Hermès Hermle Herz Hidden Champion Hipp Hitschler Höhle der Löwen Holding Honig Hörgeräte Hornbach HÖRZU Hoshi HSV Hymer Idee Ideen IKEA Immobilien independesk Inditex Industrie 4.0 Ingenieur Innovation Innovationen Insolvenz Interactive Brokers Internationalisierung Interpretation Intro AG Investition Investment Investmentfondsmanager Investmentpotenzial Investor Investoren IPO Irrationalität Jahresrückblick 2016 Jeff Koons Jens Thiermann Jobs JPMorgan Jungheinrich jüngste Milliardärin Jungunternehmen Juventus Turin Kaffee Kältetechnik Kampf Kapitalallokation Kapsch Kärcher Karin Kettler Karl-Ervin Haub Karl-Walter Karriere Katag Katsenelson Kauf Kaufland KB Holding Kellerhals Kernkompetenz Kessler Kettler Keynes KGV KiK Kind Kirrage Kiyosaki Klatt Klimatechnik Knauf Kneipp Knipex Knorr-Bremse Koch Komplexität Konfitüre Konkurrenz Konservatismus Kosmetik Kossatz Kosten Kostolany Krise Krone Krones Kuhn Kühne Kühne+Nagel Kunden Kundenbindung Kunst Kunststoff Kupfer Kurscharts KWS Saat L'OCCITANE L'Oréal L’Oréal Lagertechnik Lakonishok langfristiges investieren Lautenschläger LBrands Lebenslauf Lebensmittel Lebenswerk Leber Ledermann Leibinger LEKI Lenhart Lenze Leoni Lernmethoden Leslie Wexner LGI Homes Li Lu Lidl Liebe Liebherr Like Limited Brands Linde Lindt Liquidität Lithium Löbner Löhne Lufthansa Lynch M&A Macht Malone Management Mann+Hummel Marathon Asset Management Marchionne Marketing Marks Markt Marktbewegungen Märkte Marktmechanismus Marktwirtschaft Mars Martin Darbo Maschinenbau Maschmayer Maut Maxingvest Maxon Motor Mayersch McDonalds MEDA Media Markt Medizin Melsungen Mentoren Metallverarbeiter Metro Metzger Mewa Textil-Managment AG Micky Maus Microsoft Miele Mietübereigung Millionär Mischkonzern Mittelstand MLP Mode modehaus.de Mohn Möllergroup Montier Motivation Mouton Mövenpick Muhle Münch Munger Nachfolge Neid Nestle NetCash NetNets NIKI Niki Lauda Nintendo Norma Group Nutella OBI Öffentlichkeit Oktoberfest Öl Online-Handel Opel Ortega Osten Österreich Ostprodukt Otis Ottakringer Otto Otto Bock Outdoor Pabrai Papierherstellung Paramés Peogeot Performance Peter Schaufler Peter Spuhler Peugeot Pharma Philipp Pink Podcast Pokemon Politik Porsche Porters Portfoliokonzentration Praxair Preis Problemlösung Prognose Project One Prüfung Prym PSA PSG Group Putzlappen Qualität Qualitätstest Quandt Quartalsbericht Quelle Quickchecks Rail Rainer Winter Rathausky Rational AG Raucher Real Reh reichste Familienunternehmen Reichtum Reinigungstechnik Reisemobile Rendite Rente Research Rettung Rhön-Klinikum AG Richard Thaler Riegel Risiko Risiko-Rendite ROCE Roche Röchling Röchling-Gruppe Rocket Internet Rohstoffe RoIC Roller Rosenbauer Rossmann Rothschild Rotkäppchen Ruane Rückblick RyanAir S&K S&P 500 Samwer SAP Sapinda Saturn Schaeffler Schindler Schindler Holding AG Schloss Schloss Wachenheim AG Schokolade Schrade Schulden Schule Schutz Schutzgraben Schwanhäußer Schwarz Schweiz Seitenaufrufe Sekt Sennheiser Service Sicherheitsmarge Sieger Siegfried Merz Siemens Sinn Sixt Skaleneffekte Skistöcke Skiunfall Sleep Snapchat Socialchain Sparen Sparplan Sparsamkeit Spekulation Spielkonsolen Spielwaren Spielzeug Spier Sport Sprüngli Squeeze- out Stabilo Stadler Stahl Start-Up Stefan Dräger Stella Steuer Steve Ells Stifte Stimmung Stöcke Stockpicker Strafzölle Strategie Streit Südafrika Sünde Super Mario Svenska Handelsbanken Takkt TAKKT AG Tata Steel Tchibo Technologie Templeton Tengelmann Tennor Terberger Tessner Thalia The Economist Thiele Thor Thyssen Krupp Tiedemanns TimoCom Tönnies Top 1000 Tradition Trump Trumpf TUI Tweedy Browne Twitter Uber Übernahme Überreaktion uli hoeneß Umstrukturierung Underberg United States Gypsum Corporation Universitäten Unterbewertung Unternehmensbewertung Unternehmensführung Unternehmensgeschichte Unternehmensgruppe Unternehmensnachfolge Unternehmensstrategie Unternehmensübernahme Unternehmenswert Unternehmenszweck Unternehmer Unternehmer. Nachhaltigkeit Unternehmerin US-Wahl USA USG Uvex va-Q-tec Value Investing Value-Investor valueDACH Veränderung Verantwortung Verbesserung Verdoppelung Vergütung Verhalten Verkauf Verluste Vermögen Verpackung Verschwendung verständliches Geschäft Vertrauen Vertrieb Vertriebswege Victoria Secret Video Villeroy & Boch Vinall Voith Volkswagen von Baumbach von Wyss Vorbilder Vöslauer Wachstum Wahrscheinlichkeit Walter Walton Waltraud Lenhart Wandel Wandelanleihe Wandlungsfähigkeit Watsa Weidmüller Weihnachtsunternehmen Weiterentwicklung Welt Weltmarktführer Wende Werhahn Werner Wertschöpfungskette Wertverlust Wettbewerbsvorteil Wette Widerstand wikifolio Wilhelm Schulz GmbH Willy Bogner Windhorst Windmoeller&Hölscher KG Winter Winter Holding Wirth Wirtschaft Wöhrl WOLF Wolfgang Schmutz Wrigley Würth Zalando Zara Zeit Ziele Zins Zinseszins Zinsstrukturkurve zooplus Zugfunk Zusammenschluss Zwieback Zwilling
Design "Bildfenster". Powered by Blogger.

Haftungsausschluss / Risikohinweis

Die veröffentlichten Texte und Analysen, Daten, Grafiken und sonstigen Angaben auf der Webseite königsinvestor.de dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Die Ausführungen berücksichtigen keine persönlichen Verhältnisse (insbesondere Lebenslage, Vermögens- oder Depotstruktur). Jedes Investment kann zum Totalverlust führen! Familienunternehmen werden in der Regel von einem Ankeraktionär beeinflusst und können ein geringes Handelsvolumen an der Börse aufweisen, deshalb sollten Transaktionen carefully und/ oder mit Limit ausgeführt werden. Auch historische Daten sind keine Garantie für zukünftige Erträge. Das Team des königsinvestors.de übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung keinerlei Haftung insbesondere für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.